YouGov Schweiz präsentiert die „Switzerland Consumer Bank Rankings 2025"
Das aktuelle Kundenzufriedenheits-Ranking in der Schweiz wird von BNP Paribas (Suisse) angeführt. Das Unternehmen erreicht einen Satisfaction-Score von 80,3 Punkten. Damit hat BNP Paribas (Suisse) aktuell die zufriedensten Kunden in der Schweiz. Es folgen die Schweizer Neo-Banken Neon (78,3 Punkte) und Yuh (77,3 Punkte) auf den Rängen 2 und 3. Das Ranking basiert auf Daten aus dem YouGov BrandIndex.
Die HSBC Private Bank (Suisse) erlangt Rang 4 mit einem Zufriedenheits-Score von 75,9 Punkten. Die Basler Kantonalbank folgt auf Rang 5 mit 74,2 Punkten. Die Banken-App Zak der Bank Cler kommt auf Rang 6 mit 71,6 Punkten und die Direktbank N26 auf Rang 7 mit 70,8 Punkten.
Rang 8 des Kundenzufriedenheitsrankings unter Banken erreicht die Luzerner Kantonalbank mit 70,5 Punkten, Rang 9 die St. Galler Kantonalbank mit 68,5 Punkten und Rang 10 schliesslich die Neobank Revolut mit 67,3 Punkten.
Dies zeigen Daten des neuen YouGov Schweiz Rankings “Switzerland Consumer Bank Rankings 2025“. Der Ranking Report zeigt, welche Banken unter Schweizer Verbraucherinnen und Verbrauchern die zufriedensten Kunden haben, und welche Banken ihre Kundenzufriedenheit am meisten verbessern konnten. Weiterhin zeigt der Report, welche Banken unter jenen Verbrauchern, die in den kommenden sechs Monaten wahrscheinlich ein Finanzprodukt erwerben werden, am ehesten in Betracht gezogen werden. Diese Zielgruppe wird auf Basis von YouGov Profiles in einem „Spotlight“ genauer definiert.
Johannes Orlowski, Director Financial Market Research bei YouGov Schweiz: “Das Privatkundengeschäft ist ein wettbewerbsintensiver Bereich, in dem sowohl traditionelle Bankinstitute als auch digitale Banken um Kunden konkurrieren. Die vorliegenden Switzerland Consumer Bank Rankings 2025 von YouGov Schweiz zeigen, welche Banken sich aufgrund der Kundenzufriedenheit und -akzeptanz von der allgemeinen Bevölkerung abheben. In einem zunehmend komplexen Marktumfeld rücken Aspekte wie Kundenzufriedenheit, Servicequalität und Markenvertrauen in den Fokus. Wer als Finanzmarke relevant bleiben will, muss verstehen, wie Schweizer Verbraucher ihre Bankbeziehung bewerten – und wie sie ticken.“
Über das Ranking:
Die Ergebnisse der Switzerland Consumer Bank Rankings 2025 basieren auf Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 1. September 2024 bis 31. August 2025 täglich für den YouGov BrandIndex repräsentativ für die Bevölkerung in der Schweiz ab 18 Jahren durchgeführt hat.
Der Satisfaction-Score wird ermittelt über die Frage an Kunden einer Marke: „Von welchen der folgenden Marken würden Sie sich als zufriedenen / unzufriedenen Kunden bezeichnen?“
Die Score-Werte wurden auf eine Dezimalstelle nach dem Komma gerundet.












