Tempo ist Trumpf: Fast jeder Zweite zahlt lieber mehr für schnelle Online-Lieferung

Anne-Kathrin SonnenbergPR Lead Mainland Europe
Oktober 10, 2025, 4:00 vorm. GMT+0

Der Report “Retail unpacked: What Germans want from delivery and return” von YouGov (Oktober 2025)

Der Online-Handel boomt, und mit dem Wachstum steigen sowohl die Rücksendungen als auch die diesbezüglichen Erwartungen der Verbraucher. Dabei sagen zwei Drittel (66 Prozent) derjenigen Deutschen, die generell online einkaufen, dass ihnen schnelle Lieferungen wichtig sind, wenn sie entscheiden, wo sie online einkaufen. Den jüngeren Online-Shoppern, den Befragten der Gen Z und der Millennials (71 Prozent), ist dies im Vergleich wichtiger als den älteren Online-Shoppern (Gen X und Baby Boomer+: 63 Prozent). Dies zeigen Daten des neuen YouGov-Reports "Retail unpacked: What Germans want from delivery and return".

Knapp die Hälfte (42 Prozent) der deutschen Online-Shopper sagt, für schnellere Lieferungen bereit zu sein, mehr Geld zu bezahlen. Auch hier sind die jüngeren Shopper vorn: 54 Prozent der Online-Shopper der GenZ und der Millennials sind bereit, für schnellere Lieferungen mehr zu bezahlen. Unter den älteren Online-Shoppern sagen dies 34 Prozent.

Allerdings ist kostenloser Versand für 79 Prozent aller Online-Shopper wichtig für die Kaufentscheidung. Die Generationen-Unterschiede sind bei dieser Frage nicht sehr stark ausgeprägt: 81 Prozent der jüngeren vs. 78 Prozent der älteren Online-Shopper treffen diese Aussage.

Um sich für kostenlosen Versand zu qualifizieren, kommt es bei 65 Prozent der deutschen Online-Shopper zumindest manchmal vor, dass sie mehr ausgeben als beabsichtigt. Jüngere Online-Shopper betrifft das häufiger: 73 vs. 59 Prozent der älteren Shopper.

Philipp Schneider, Head of Marketing DACH bei YouGov: „Im heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt sind schnelle, flexible und unkomplizierte Liefer- und Rückgabeoptionen längst kein Luxus mehr – sie werden ganz selbstverständlich erwartet. Unser Bericht zeigt, worauf deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Online-Bestellabwicklung und bei Rücksendungen besonderen Wert legen. Durch die Analyse ihrer Präferenzen in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten, Komfort und Flexibilität identifizieren wir die entscheidenden Faktoren, die Zufriedenheit und Markentreue in einem Umfeld prägen, in dem die Ansprüche höher sind als je zuvor.“

Methode:

Die Daten in diesem Report basieren auf YouGov Surveys.

Die multiregionale Umfrage wurde vom 14. Februar bis zum 6. März 2025 mit 1.000 Befragten in Deutschland durchgeführt.

Analysen sind für 16 weitere Märkte verfügbar: Australien, Kanada, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Italien, Mexiko, Polen, Singapur, Spanien, Schweden, die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Der Report "Retail unpacked: What Germans want from delivery and return“ von YouGov (in englischer Sprache) kann unter Angabe Ihrer Kontaktdaten hier heruntergeladen werden.

Weitere Daten und Artikel erkunden