YouGov Daten zeigen: Alkoholfrei liegt bei Bier im Trend. Österreich greift immer öfter zur 0,0 Prozent-Alternative

YouGov
Juli 29, 2025, 8:21 vorm. GMT+0

Neueste Zahlen aus dem YouGov Shopper Panel zeigen, dass bereits jeder fünfte Haushalt in Österreich zu alkoholfreiem Bier greift. Und kleine Glasflaschen profitieren von der Einführung des Einweg-Pfand auf Getränkedosen.

Wien, 29. Juli 2025 – Die neuesten Zahlen von YouGov zeigen: Bereits jeder fünfte österreichische Privathaushalt entscheidet sich beim Bierkauf für eine alkoholfreie Variante. Ein wachsender Trend, denn schon zwei Drittel der österreichischen Konsumenten greifen wiederholt zu alkoholfreiem Bier. Ein Langzeitvergleich zeigt: Seit 2019 ist der Absatz von alkoholfreiem Bier im Inhome-Konsum um über 60 Prozent gestiegen. Allein im letzten Jahr hat sich die Käuferreichweite um mehr als acht Prozent erhöht.

Auch alkoholfreie Biermischgetränke, wie Radler, legen kräftig zu. Zwar greifen nur rund zehn Prozent der Haushalte in Österreich zu alkoholfreien Biermischgetränken, doch der Absatz hat sich seit 2019 um 50 Prozent erhöht.

Im Schnitt werden rund 30 Liter alkoholfreies Bier pro Jahr und Privathaushalt in Österreich gekauft. Insgesamt ergibt das mehr als fünf Millionen Einkäufe jährlich in diesem Segment, zeigen die Zahlen aus YouGovs Consumer Panel.

Pfand-Kleinflasche wird beliebter

Neben alkoholfreiem Bier liegen im Segment auch kleine und nachhaltige Packungseinheiten im Trend: vier von zehn Haushalten in Österreich kaufen Bier in der Klein-Glasflasche. Hierbei gewinnt vor allem die 0,33-Liter-Glasflasche mit Pfand deutlich an Bedeutung. Seit 2019 hat sich der Absatz der Pfand-Kleinflasche fast verdoppelt und erreicht nun einen Marktanteil von 25 Prozent am gesamten Kleinflaschen-Absatz. Im gleichen Zeitraum hat die klassische 0,5-Liter-Glasflasche nur um einen Prozentpunkt zugelegt. Aus der Analyse von YouGov geht auch hervor, dass die Einführung des Einweg-Pfandsystems auf Getränkedosen der Kleinflasche einen weiteren Boost gegeben hat.

„Der Trend zu alkoholfreiem Bier ist längst kein Nischenthema mehr – er zeigt, wie sehr sich Genuss, Verantwortung und Alltagstauglichkeit heute verbinden müssen“, sagt Getränkeexpertin Katrin Amlacher, Senior Consultant bei YouGov. „Hersteller, die jetzt auf Geschmack, Vielfalt und nachhaltige Verpackung setzen, treffen den Zeitgeist vieler Konsumenten.“

Über die Studie

Die Daten stammen aus dem Berichtszeitraum MAT Mai 2019 bis MAT Mai 2025 (FMCG-Totalmarkt Österreich, Kategorie Bier). Für mehr Details kontaktieren Sie gerne Angelika See, Pressesprecherin bei YouGov in Österreich, unter angelika.see@yougov.com.

Pressekontakt

Für YouGov Shopper Intelligence: FleishmanHillard, Naomi Lahner | yougov.dach@fleishman.com

Weitere Daten und Artikel erkunden