Data Journalist
Zum 25. Geburtstag der Europäischen Union zeigt eine YouGov-Analyse, dass es derzeit besonders in Deutschland keine Mehrheit für einen EU-Austritt gibt.
Die Brady-Fans sind männliche Patrioten, die Militärfilme mögen und eine klare Meinung zu Barack Obama haben.
Das neueste Politikbarometer für Frankreich im Auftrag der Huffington Post zeigt, dass Marine Le Pen keine Alternative für die Mehrheit der Franzosen ist.
In der Frage „Wer braucht wen?“ haben Briten und Deutsche konträre Ansichten, mehr Einigkeit gibt es bei der Bewertung von Theresa Mays Brexit-Verhandlungsführung.
Fünf Jahre nach der Zulassung in Deutschland ist der natürliche Süßstoff Stevia in Deutschland deutlich bekannter, als noch direkt nach seiner Zulassung.
Dem Vorschlag von Olympiasieger Nils Schumann können nur wenige Deutsche etwas abgewinnen, trotz zahlreicher Dopingfälle im Sport.
Die politische Arbeit des neuen Kanzlerkandidaten wird mehrheitlich positiv beurteilt, viele denken, mit ihm ist die SPD erfolgreicher als 2013.
Die NRW-Wahlumfrage für Sat.1 NRW zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU – die FDP wäre sicher im Landtag vertreten, die Linke müsste zittern.
Viele Deutsche leiden am Winterblues, doch die Generation 60+ ist härter im Nehmen.
Allgemein fühlen sich die Deutschen sicher, bei konkreten Bedrohungen ist sowohl die Bedrohung als auch die Nicht-Bedrohung wenig intensiv.