Spielerfrauen spalten die Geschlechter
In den EM-Spots von des Elektronikriesen Media Markt sind es nicht die Spieler der Nationalelf, die als Werbeträger fungieren: Im Mittelpunkt stehen deren Lebensgefährtinnen.
In den EM-Spots von des Elektronikriesen Media Markt sind es nicht die Spieler der Nationalelf, die als Werbeträger fungieren: Im Mittelpunkt stehen deren Lebensgefährtinnen.
Wetter-Websites und -Apps profitieren vom anhaltenden Regen. Verbraucher haben klare Präferenzen, welchen „Wetter-Marken“ sie vertrauen.
Die Deutsche Bank will ihre Tochter Postbank loswerden. Einiges spricht dafür – doch eindeutig ist die Situation nicht. Die Deutsche Bank hat es zwar ...
Manche Pegida-Vertreter vom Bodensee stören sich an den Kinderbildern von Jérôme Boateng und İlkay Gündoğan auf kinder-Schokolade-Verpackungen. Ferrero kritisiert diese Einstellung und bezieht Position. ...
Bei der Wohnungssuche im Netz haben deutsche Verbraucher nur wenige Alternativen: Immobilienscout24 ist der Marktführer – sogar aus Sicht der Kunden der Konkurrenz.
Haben Sie im Laufe des heutigen Tages schon einmal den Song „Live is live“ von Opus oder „Eye of the tiger“ von Survivor gehört?
Ein normaler Filter-Kaffee ist dem Deutschen immer noch am liebsten. Pad- und Kapsel-Marken schneiden im BrandIndex deutlich schlechter ab als Marken, die für normalen ...
Den Traditionsmarken Persil, Ariel und Rei erwächst Konkurrenz von einem ökologischen Newcomer: Ecover.
Anleger glauben wieder an Ebay. Branchenexperten mögen die Marke hingegen nicht sonderlich. Aber was denken die Verbraucher? Viele hatten Ebay schon abgeschrieben.
„Lekker“ sollen die Convenience-Produkte sein, doch die Deutschen scheinen noch nicht überzeugt. Die Expansion der niederländischen Supermarkt-Kette Albert Heijn läuft hierzulande schleppend.