"Innogy" Neustart geglückt
RWE hat mit Innogy eine neue Marke geschaffen, die für einen modernen Energiekonzern stehen soll: Ökostrom, Smart Home, intelligente Netze.
RWE hat mit Innogy eine neue Marke geschaffen, die für einen modernen Energiekonzern stehen soll: Ökostrom, Smart Home, intelligente Netze.
Manchmal dienen Werbespots besser als Seismograf dafür, dass in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen ein großflächiges Umdenken stattgefunden hat, als die politische Diskussion.
Während Hersteller von Smartphones oder Kaffee mit Produkten an sich überzeugen können, sind Banken auf positive Nachrichten angewiesen, um ein gutes Image aufzubauen und ...
Aldi Süd und Aldi Nord machen erstmals gemeinsam Werbung im Fernsehen und Kino. Die Kampagne setzt auf Einfachheit, zum Beispiel bei der Auswahl der ...
Die Etablierung einer neuen Marke stellt auch für gestandene Unternehmen eine Herausforderung dar. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung der Tochtermarke Innogy durch den ...
Samsung und Apple sorgen mit ihren neuen Smartphone-Flaggschiffen für Negativschlagzeilen. Verbraucher strafen die beiden Marken dafür in unterschiedlicher Art und Weise ab.
Nach der Unister-Pleite meldet nun auch die Tochter ab-in-den-urlaub.de Insolvenz an. Ein potenzieller Käufer müsste das Image der Marke aufpolieren, könnte aber von Anfang ...
Unser neues Buch „Wir Deutschen und das Geld“ zeigt die Sorgen und Nöte der Deutschen, wenn es um ihre Finanzen geht.
Testimonials sind ein fester Bestandteil der Produkt- und Markenwerbung. Und das nicht erst seit Erfindung des Fernsehens.
Wenige Verbraucher nehmen die Marke Asics bislang wahr, registrieren keine Werbung von ihr. Das schadet der Marke, obwohl sie eigentlich hochwertige Laufschuhe und andere ...