Viele Unternehmen nutzen den Star Wars-Hype bereits für Ihre Zwecke, aber es gibt noch ungeahntes Potenzial. Um dieses besser auszuschöpfen, hilft eine nähere Betrachtung der Käufer von Star Wars-Fanartikeln.
Am 24. Mai ist die Macht wieder mit uns: Der neue Star Wars Film „Solo: A Star Wars Story“ kommt in die deutschen Kinos. Besonders ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die sich als Star Wars-Fans bezeichnen, dürften sich freuen, das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage.
Han Solo kann sich auf viele Besucher freuen, denn jeder vierte Deutsche (26 Prozent) hat vor, sich den Film im Kino anzuschauen. Bei jedem Fünften ist die Begeisterung für die Saga so groß, dass er sich schon einmal einen Artikel mit Star Wars-Aufdruck gekauft hat. Am beliebtesten sind Artikel mit Motiven aus dem Film, wie z. B. bedruckte Tasse, Mauspad (42 Prozent) oder Spielzeugfiguren/Dekofiguren (42 Prozent), dicht gefolgt von Legoartikeln (37 Prozent), DVDs, Videokassetten, Hörbüchern (35 Prozent) und Computerspielen (32 Prozent).
Ein Blick auf das Zielgruppenanalyse Tools Profiles zeigt, wie das Konsumverhalten der Käufer von Star Wars-Fanartikeln im Detail aussieht.
Käufer von Star Wars Fanartikeln sind jung geblieben und tendenziell unvernünftig
Es ist keine große Überraschung: Käufer von Star Wars-Fanartikeln sind vorwiegend Männer (58 Prozent). Wer jedoch an Eltern denkt, die das Merchandise für Ihre Kinder kaufen, täuscht sich – zwei Drittel der Zielgruppe ist kinderlos. Es lässt sich also vermuten, dass die Zielgruppe einfach jung geblieben ist und Spaß an Spielereien hat. In ihrem Konsumverhalten sind Star Wars-Fanartikel-Käufer tendenziell auch eher unvernünftig. Drei Viertel geben an, sich manchmal Dinge zu gönnen, die sie eigentlich gar nicht brauchen (74 Prozent vs. 60 Prozent der Gesamtbevölkerung), und die Hälfte neigt zu Impulskäufen (48 Prozent vs. 37 Prozent der Gesamtbevölkerung). Zudem lässt sich ein Drittel beim Einkaufen von den eigenen Kindern beeinflussen (vs. 26 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Der Star Wars-Hype ist für den Einzelhandel eine Goldgrube und die Profiles-Analyse zeigt, dass Käufer von Star Wars-Fanartikeln im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger Kunden bei Saturn, Butlers, MediaMarkt oder Thalia sind. Besonders für diese Retailer wäre es demnach lohnenswert, zum Start des neuen Films die passenden Artikel im Sortiment zu haben. Des Weiteren ist die Zielgruppe häufiger Mitglied eines Kunden-Vorteilprogramms, und tendenziell öfter Kunde bei Amazon Prime, MediaMarkt Club oder Metro Cash & Carry. Demnach könnten diese Treueprogramme mit Star Wars Prämien oder Giveaways ganz besonders punkten.
Doch nicht nur der Einzelhandel kann profitieren – das Potenzial ist endlos. Laden Sie die Zusammenfassung unserer Ergebnisse kostenlos herunter, um zu erfahren, wie Sie durch Zielgruppensegmentierung in Profiles wertvolle Insights über Ihre eigenen Zielgruppen gewinnen können.
Die mit den Connected-Data-Analyse-Tool YouGov Profiles analysierten Daten stammen aus einem wöchentlich aktualisierten, bevölkerungsrepräsentativ gewichteten Datensatz aus den letzten 12 Monaten (Stand: 23.05.2018). Mehr darüber finden Sie hier.
Bild: DPA