Shopper Intelligence trifft Lebensweltforschung: YouGov CP Germany GmbH kooperiert mit dem SINUS-Institut

YouGov
Juli 29, 2025, 8:58 vorm. GMT+0

Erstmals werden die Sinus-Milieus® in die Lösungen von YouGov Shopper Intelligence, ehemals Consumer Panel Services (bis 2023 Teil der GfK-Gruppe), integriert.

Nürnberg, 28. Januar 2025 – YouGov CP Germany GmbH hat heute eine strategische Kooperation mit dem renommierten SINUS-Institut bekannt gegeben. Ab Februar 2025 werden die Sinus-Milieus in die Panels von YouGov Shopper Intelligence (ehemals Consumer Panel Services und bis 2023 Teil der GfK-Gruppe) integriert, um eine präzise und differenzierte Analyse des Konsumverhaltens zu ermöglichen. Konkret umfasst die Integration aktuell folgende Panels: DE YouGov FMCG Haushalts- und Individualpanel, Mobility und Move, Total Shopper sowie Media & Entertainment.

Sinus-Milieus® treffen auf datenbasierte Konsumforschung

Die Integration der Sinus-Milieus in die Plattform von YouGov Shopper Intelligence ermöglicht eine tiefgehende, empirische Analyse des Kauf- und Nutzungsverhaltens in unterschiedlichsten Bereichen innerhalb spezifischer sozialer Milieus. Dies ermöglicht es, Konsumverhalten, Einstellungen und Werthaltungen mit ökonomischen Faktoren und gesellschaftlichen Entwicklungen in Einklang zu bringen. Die Sinus-Milieus teilen die deutsche Bevölkerung vor dem Hintergrund ihrer Werte, Lebensstile und der sozialen Lage in zehn „Gruppen Gleichgesinnter“ ein. Das vom SINUS-Institut entwickelte Modell unterstützt Unternehmen seit über 40 Jahren dabei, die sozialen und kulturellen Hintergründe ihrer strategischen Zielgruppen zu verstehen und gezielte Produkt- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Dr. Robert Kecskes, Insights Director bei YouGov Shopper Intelligence, kommentiert: „Gerade in der heutigen Zeit des Übergangs von der Industrie- zur Kulturgesellschaft stehen Unternehmen vor gewaltigen sozio-ökonomischen Herausforderungen. Die Erkenntnisse über das faktische Kaufverhalten in den Sinus-Milieus ermöglichen es der Industrie und dem Handel, den Wandel besser zu verstehen und gezielt auf die Bedürfnisse der Konsumenten einzugehen. Dadurch erhalten sie wertvolle Instrumente zur strategischen Ausrichtung.“

„Die Symbiose aus unseren Sinus-Milieus und den umfassenden Data-Science-Kapazitäten von YouGov Shopper Intelligence ermöglicht es uns, unseren Kunden noch tiefere Einblicke in die Konsumdynamiken und Verhaltensweisen zu bieten. In der neuen Kooperation mit YouGov Shopper Intelligence können wir nun objektiv gemessene Verhaltensdaten mit den Sinus-Milieus kombinieren.“, ergänzt Jan Hecht, Director Research & Consulting beim SINUS-Institut. „Diese Erkenntnisse sind unerlässlich, um den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft gerecht zu werden und unseren Kunden evidenzbasierte Entscheidungen zu erleichtern.“

Gemeinsame Workshops für zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategien

Zusätzlich zur Bereitstellung von Daten planen YouGov Shopper Intelligence und das SINUS-Institut gemeinsame Kunden-Workshops, die das Zusammenspiel von Konsumverhalten, Einstellungen, Werthaltungen und ökonomischen Möglichkeiten vertiefen. Ziel ist es, maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für die jeweils relevanten sozialen Milieus zu entwickeln und damit die Ansprache der Zielgruppen zu optimieren. „Die Zusammenarbeit mit dem SINUS-Institut ist ein bedeutender Schritt, um unseren Kunden umfassende Insights und Handlungsempfehlungen zu bieten. Wir freuen uns darauf, im Rahmen dieser Kooperation innovative Lösungen zu entwickeln, die auf die komplexen Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten sind“, betont Kecskes.

Wertvolle Insights für eine sich wandelnde Marktlandschaft

Die heutige komplexe Marktlandschaft ist geprägt von einem schnellen technologischen Wandel, demografischen Veränderungen und wachsendem Wettbewerb. Vor diesem Hintergrund ist die Fähigkeit, fundierte Konsum-Insights zu gewinnen, entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Durch die Kombination der differenzierten Datenmodelle von YouGov Shopper Intelligence mit dem fundierten Wissen des SINUS-Instituts über soziale Milieus erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingstrategien gezielt anzupassen. Darüber hinaus lassen sich die veränderten Verbraucherpräferenzen frühzeitig erkennen, Kommunikationsstrategien optimieren und in einem dynamischen Marktumfeld fundierte und maßgeschneiderte Entscheidungen treffen.

Pressekontakt

Für YouGov Shopper Intelligence: FleishmanHillard, Naomi Lahner | yougov.de@fleishman.com | +49 (0)152-09556977 oder YouGov Shopper Intelligence, Robert Kecskes | Robert.Kecskes@yougov.com

Für SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH: Jan Hecht | jan.hecht@sinus-institut.de | +49 (0)6221 8089 – 53

Weitere Daten und Artikel erkunden