Den diesjährigen Sieg in der Gesamtwertung sichert sich die Naturkosmetik-Marke Weleda
In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld ist Qualität ein entscheidender Differenzierungsfaktor. Kunden achten nicht nur auf Preis und Leistung – sie bewerten, ob Marken ihre Erwartungen an Verlässlichkeit, Produktqualität und Service dauerhaft erfüllen.
Aktuelle Kundenbewertungen zeigen deutlich, welche Unternehmen in Sachen Qualität überzeugen. Diese Anerkennung von Kunden bietet eine starke Grundlage, um Ihre Position als Qualitäts-Champion weiter auszubauen – kommunikativ wie strategisch.
In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung küren wir bereits zum dritten Mal die Qualitäts-Champions – basierend auf Daten des YouGov BrandIndex. Diese Marken stehen aus Sicht ihrer Kunden für die beste Qualität.
Laden Sie sich jetzt das vollständige Ranking herunter und erfahren Sie, welche Marken es in die Gesamtwertung oder unter die Top-Marken, einer der insgesamt 45 prämierten Kategorien geschafft haben und wie sie sich im direkten Vergleich positionieren.
Die Top 5 Marken einer Kategorie können ein Kommunikationssiegel über das SZ Institut der Süddeutschen Zeitung beziehen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserem Ranking.
Über das Ranking:
Die Ergebnisse der Qualitäts-Champions 2025 basieren auf insgesamt mehr als 950.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.07.2024 bis 30.06.2025 für den YouGov BrandIndex repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat.
Insgesamt 788 Marken (aufgeteilt in 45 Kategorien) konnten in diesem Zeitraum von ihren jeweiligen Kunden täglich bewertet werden, pro Online-Interview waren es bis zu 30 bekannte Marken. Für dieses Ranking betrachten wir dabei lediglich diejenigen Marken, die gemäß den Ergebnissen unter der Bevölkerung ab 18 Jahren mindestens 100 Kunden im Auswertungszeitraum aufweisen können, mindestens 200 Tage getrackt wurden und weiterhin aktiv im Tracking erhoben werden.
Die Qualitätswahrnehmung ist eine von insgesamt sechs Markenbewertungsdimensionen, die YouGov für den BrandIndex erhebt, um die Performance von Marken aus der Sicht von Verbrauchern zu tracken. Die anderen fünf Bewertungsdimensionen sind: Allgemeiner Eindruck, Kundenzufriedenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Weiterempfehlungsbereitschaft sowie das Arbeitgeberimage.
Um die Qualitätswahrnehmung einer Marke zu ermitteln, wurden den Umfrageteilnehmern folgende Fragen gestellt: „Welche der folgenden Marken stehen Ihrer Meinung nach für GUTE QUALITÄT?“ „Und welche der folgenden Marken stehen Ihrer Meinung nach für SCHLECHTE QUALITÄT?“
Das ausgewiesene Ergebnis pro Marke entspricht dem Saldo sämtlicher positiver und negativer Bewertungen, jeweils als Anteilswert unter den jeweiligen Kunden berechnet, und wird von uns als „Score“ bezeichnet. Der Qualitäts-Score einer Marke kann somit auf einer Skala von -100, sofern alle Kunden ein negatives Bewertungsurteil abgeben, bis +100, falls alle Kunden ein positives Bewertungsurteil abgeben, liegen.