Mehrheit: Auch Homosexuelle sollten Blut spenden dürfen
Jeder zweite Deutsche hat schon Blut gespendet. Doch nicht jeder darf - etwas, das die Mehrheit ändern würde.
Jeder zweite Deutsche hat schon Blut gespendet. Doch nicht jeder darf - etwas, das die Mehrheit ändern würde.
Zwei von drei Deutschen wissen noch genau, was sie am 11. September 2001 gemacht haben. Und wer schon geboren war, kann sich oft noch ...
Jeder dritte Deutsche war schon mal im Casino, knapp die Hälfte an einem Spielautomaten – und 51 Prozent davon sagen, dass sie dort mehr ...
Eine große Mehrheit bezeichnet die DfB-Elf als „Aushängeschild des Landes“. Die Nationalhymne sollten die Spieler aber bitte schon mitsingen.
Nur die französischen Fans nennen die eigene „Équipe“ noch häufiger. Insgesamt würden nicht Wenige dem deutschen Team den Titel auch gönnen.
Eine Präsidentschaft Frank-Walter Steinmeiers käme auch bei Unionswählern gut an – eine Norbert Lammerts im Gegenzug auch bei Sozialdemokraten.
Die schwedischen Fußballfans schätzen das Terrorrisiko während der EM geringer ein als Engländer, Waliser, Deutsche und Franzosen. Verschoben oder verlegt hätten aber auch die ...
Bis 1994 war männliche Homosexualität in Deutschland strafbar. Gut die Hälfte der Deutschen wäre dafür, die bis dahin verhängten Gerichtsurteile aufzuheben und die Opfer ...
Der Linken-Politiker gilt auch unter Unions-Wählern als überdurchschnittlich intelligent. An den Noch-US-Präsidenten kommt er allerdings nicht heran.
Gut jeder Fünfte rechnet mit einer Steuer-Rückzahlung. Wer das Geld schon verplant hat, will es meist sparen.