Mehrheit für "Grexit" wächst in der Bevölkerung
Drei von fünf Deutschen plädieren mittlerweile für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Das ist deutlich mehr als vor vier Wochen.
Drei von fünf Deutschen plädieren mittlerweile für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Das ist deutlich mehr als vor vier Wochen.
16 Prozent der Deutschen sind schon mal mit der Bahn-Konkurrenz gefahren. Bei den Jungen ist Zahl wesentlich höher.
Knapp zwei Drittel der Bevölkerung findet, dass sich eine deutsche Stadt für die Olympischen Spiele bewerben soll. Hamburg liegt in der Gunst vor Berlin.
Nur ein Drittel der Deutschen hält eine gemeinsame Armee für den logischen nächsten Schritt.
Vier von fünf Deutschen fordern härtere Sanktionen gegen Gewalt-Fans. Für die Kosten sollten Vereine und Liga aufkommen.
Viele Deutsche haben zwar noch nie vom Begriff „Netzneutralität“ gehört. Die Idee dahinter findet allerdings die überwältigende Mehrheit gut.
Eine knappe Mehrheit ist zwar gegen die Legalisierung von Marihuana als Genussmittel, der Einsatz in der Schmerzmedizin sollte aber nach dem Willen der Bevölkerung ...
Drei von vier Deutsche würden die Zuwanderung nach kanadischem Vorbild steuern. Darunter besonders viele Unionswähler.
Nur sechs Prozent der Deutschen nutzen überall im Internet das gleiche Passwort.
Sogar 71 Prozent würden einer allgemeinen Gebühr auf Einkaufstüten zustimmen.