Fußballfans sehen Kommerz-Vereine mit gemischten Gefühlen
„Geld allein schießt keine Tore“, sagen acht von zehn deutschen Fußballfans. Und viele von ihnen sehen in Vereinen wie dem RB Leipzig auch Vorteile.
„Geld allein schießt keine Tore“, sagen acht von zehn deutschen Fußballfans. Und viele von ihnen sehen in Vereinen wie dem RB Leipzig auch Vorteile.
Die Deutschen sind uneins, ob der amerikanische Drohnenkrieg gerechtfertigt ist. Trotzdem wünscht sich eine knappe Mehrheit Kampfdrohnen für die Bundeswehr.
Einbrecherbanden sollen härter bestraft und besser verfolgt werden. Zumindest nach dem Willen vieler Menschen – egal, ob bei ihnen schon einmal eingebrochen wurde oder ...
Viele Deutsche glauben, dass die Welt heute für Kinder gefährlicher ist als früher. Deshalb würden sie ihren Kindern vieles nicht erlauben, was sie selbst ...
Immer mehr Deutsche halten die „Herdprämie“ für sinnvoll. Trotzdem glauben viele, dass sie vom Bundesverfassungsgericht gekippt wird.
Sieben von zehn Deutschen stehen dem Atomausstieg positiv gegenüber. Denn Viele halten Kernkraft für unsicher und nicht umweltfreundlich – auch Gegner des Ausstiegs.
Von den wahrscheinlichen Präsidentschaftskandidaten ist Hillary Clinton in Deutschland wie in Großbritannien mit Abstand die Bekannteste – und die Beliebteste.
Acht von zehn Deutschen halten Heimkehrer, die für den „Islamischen Staat“ gekämpft haben, für gefährlich. Entsprechend hoch ist die Zustimmung zu den geplanten Anti-Terror-Gesetzen.
Die Mehrzahl der Deutschen hat in den vergangenen zwölf Monaten mindestens ein Buch gelesen. Gedruckte Bücher bleiben dabei wesentlich beliebter als E-Books.
Gut die Hälfte der Deutschen interessiert sich für Geschichten und Berichte aus den europäischen Königshäusern. Doch Viele halten Monarchien für Geldverschwendung.