Mehrheit gegen Fahrverbot als Universal-Strafe
Für immerhin knapp jeden Vierten wäre der einmonatige Verlust des Führerscheins schlimmer als eine Geldstrafe in Höhe eines Monatseinkommens.
Für immerhin knapp jeden Vierten wäre der einmonatige Verlust des Führerscheins schlimmer als eine Geldstrafe in Höhe eines Monatseinkommens.
Zwei von drei Deutschen würden einen „Hundeführerschein“ befürworten, bis zu drei von vier einen Leinenzwang. Eine Mehrheit der Hundehalter ist der gleichen Meinung.
Drei von vier Deutschen putzen sich mindestens zweimal am Tag die Zähne – und jeder Zweite benutzt Mundspülung.
Nach einer kurzen Erholung ist die Zufriedenheit mit Angela Merkel wieder gesunken. Aber die mehrheit der Unions-Wähler glaubt weiter an den Wahlsieg.
Männer und Frauen in Deutschland sind mehrheitlich dafür, die Vollverschleierung in Deutschland zu verbieten. Die Anhänger der Grünen sind anderer Meinung.
60 Prozent der Fußballfans sehen den FC Bayern München als Meisterschafts-Favoriten. Aber die BVB-Fans glauben mehrheitlich an einen Titel für ihre Borussia.
Die Aufnahmebereitschaft der deutschen Bevölkerung gegenüber Flüchtlingen sinkt weiter - und liegt wieder auf Januar-Niveau.
Zwar glaubt die überwiegende Mehrheit, dass sich Terroranschläge und Amokläufe nicht wirklich verhindern lassen – einige Gegenmaßnahmen wünschen sie sich aber schon.
Jeder dritte Deutsche denkt mindestens einmal in der Woche an den Tod – doch Krankheiten wie Krebs und Alzheimer bereiten mehr Leuten Angst.
20 Prozent der Mütter und Väter in Deutschland würden nicht noch einmal Eltern werden – auch wenn sie ihre Kinder lieben. Die Gründe sind ...