
Artikel
Analysiert: Der deutsche Camper
Günstiger, häufiger und länger als Andere verreisen deutsche Camper. Sie bleiben dabei aber häufiger in der Nähe.
23 Sep 2016Artikel
BER: Knapp die Hälfte rechnet mit Fertigstellung zwischen 2018 und 2020
Zwar glaubt jeder sechste Deutsche, dass der Berliner Flughafen nie fertig wird - vor einem Jahr waren es aber noch deutlich mehr.
18 Sep 2016Artikel
Berlin: SPD vor Grünen und CDU
Die aktuelle YouGov-Prognose zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin deutet auf einen spannenden Wahlabend hin.
16 Sep 2016Artikel
Drei Viertel der Deutschen sagen „Ja“ zum Wurf des Brautstraußes
Eine knappe Mehrheit der Deutschen findet es ok, wenn unreligiöse Menschen kirchlich heiraten. Und: Bezahlen sollte die Feier das Brautpaar selbst.
10 Sep 2016Artikel
Nur noch jeder Dritte glaubt an vierte Merkel-Amtszeit
Vor allem bei den eigenen Wählern wächst nach der Mecklenburg-Vorpommern-Wahl die Unzufriedenheit. Die Zustimmung zu ihrem Satz „Wir schaffen das“ bleibt auf niedrigem Niveau stabil.
09 Sep 2016Artikel
Kaum jemand verzichtet auf die Mittagspause
Die Essgewohnheiten der Deutschen in der Mittagspause sind sehr unterschiedlich, doch nur wenige machen keine oder essen nichts.
05 Sep 2016Artikel
Alles aus Liebe?
Umziehen, mit dem Rauchen aufhören, den Nachnamen annehmen: Für ihren Partner oder ihre Partnerin würden die Deutschen vieles tun – aber nicht alles.
04 Sep 2016Artikel
Mehrheit mit deutscher Olympia-Leistung zufrieden
Zwei Drittel sind der Meinung, "Dabei sein ist alles" sollte wieder gelten - und dass die Teilnahme von Dopingsündern die Spiele entwertet.
02 Sep 2016Artikel
Wolfgang Bosbach wird vermisst werden
Jeder dritte Deutsche sagt, er werde den 2017 scheidenden Christdemokraten vermissen. Von den Älteren sagt dies sogar fast die Hälfte.
31 Aug 2016Artikel
Überwachungskameras: Aufklären heißt nicht zwangsläufig verhindern
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen hält Kameraüberwachung für nützlich – auch wenn immerhin jeder Dritte sie für eine Verletzung der Bürgerrechte hält.
29 Aug 2016