Google an der Spitze des ersten YouGov BrandIndex global brand health rankings

Lisa InhoffenMarketing Manager
Juli 26, 2017, 9:29 vorm. GMT+0

Technikunternehmen dominieren die Top 10. Doch auch klassische Marken sind dabei.

Google setzt sich an die Spitze des ersten YouGov BrandIndex global brand health rankings. In einer von Online-Marken dominieren Liste steht der Gigant sowohl ĂŒber seiner Schwesterfirma YouTube als auch Facebook auf Platz drei.

Auch andere Unternehmen aus der Technikbranche prĂ€gen die oberen RĂ€nge der Top 10. Technikhersteller Samsung besetzt Platz vier. Gefolgt von Messengerdienst WhatsApp an der fĂŒnften und Apples iPhone an der sechsten Stelle. Auf Platz sieben kommt Online-HĂ€ndler. Komplettiert wird die Top 10 wird komplettiert durch Marken mit einer lĂ€ngeren Geschichte – Toyota, Adidas und Colgate.

Ted Marzilli, CEO von YouGov Data Products: „Marken der Technikbranche dominieren diese globale Liste und das aus gutem Grund. Durch ihre intrinsischen Eigenschaften sind die Neigungen zu Google, YouTube und Facebook fĂŒr nahezu jeden auf der Welt mit Online-Zugang offen und einsehbar. Die PrĂ€senz von Samsung und Apples iPhone zeigen, dass mobile EndgerĂ€te zu Fernbedienungen unseres Lebens geworden sind. Alle Marken des Rankings sind Mainstream und haben einem breiten Kern an Nutzen – dies gilt ebenso fĂŒr Toyota und Colgate, als auch fĂŒr WhatsApp und Samsung.”

Die Daten

Die Rankings basieren auf weltweiten Daten aus dem YouGov BrandIndex. Der BrandIndex operiert in 32 LĂ€ndern weltweit und deckt MĂ€rkte in Nordamerika, SĂŒdamerika, Europa, Afrika und Asien ebenso wie Australien und Umfeld ab. YouGov nutzte den Index Score fĂŒr die Liste, die den allgemeinen Brand health darstellt. Dabei werden Wahrnehmungen der MarkenqualitĂ€t, des Markenwerts, -eindrucks, der Markenzufriedenheit und der Markenreputation mit einbezogen und der Frage nachgegangen, ob Konsumenten die Marke anderen Menschen weiterempfehlen wĂŒrden.