Tchibo kündigt Kochboxen an: Muss sich HelloFresh in Acht nehmen?
Tchibo-Kochboxen könnten HelloFresh Konkurrenz machen, doch das Unternehmen steht bei den Verbrauchern weiterhin hoch im Kurs – insbesondere bei veganen Befragten.
Tchibo-Kochboxen könnten HelloFresh Konkurrenz machen, doch das Unternehmen steht bei den Verbrauchern weiterhin hoch im Kurs – insbesondere bei veganen Befragten.
Die Formel-1-Ankündigung von Audi und Porsche sorgt für Aufregung unter Motorsport-Fans, die Markenwerte steigen und die Verbraucher bleiben gespannt.
Nestlés Übernahme von Ankerkraut versetzt dessen Markenwahrnehmung einen deutlichen Dämpfer.
GenZ-Verbraucher, die neuen Modetrends nachgehen und Produkte von bekannten Marken kaufen, bevorzugen Mode-Marken, die öffentlich ethische und nachhaltige Werte kommunizieren. Welche Firmen davon profitieren.
Der YouGov Werbecheck hat verschiedene Oster-Werbekampagnen der vergangenen Jahre untersucht.
Das Metaverse hält Einzug in den Alltag. Die Deutschen bleiben skeptisch – dabei birgt das virtuelle Universum durchaus Potenzial.
Deutsche Verbraucher vertrauen traditionellen Banken weiterhin am meisten und haben bei Online-Finanzdienstleistern Sorge vor Hackern und Betrügern.
PlayStation hält, trotz Lieferengpässen, in den Augen der Verbraucher die Spitzenposition unter den Game-Konsolen. Aber die Konkurrenz schläft nicht.
Die Prämie für E-Autos ist ein erfolgreicher Kaufanreiz. In den Augen vieler Verbraucher hat sie jedoch noch Verbesserungsspielraum.
Diversity-Marketing spielt eine immer größere Rolle in der Unternehmens- und Werbekommunikation. Eine Kurzstudie zeigt, ernstgemeintes Diversity-Marketing lohnt sich für Marken.