Streaming-Dienste in Deutschland müssen mit weniger Kunden rechnen, der allgemeine Medienkonsum online wächst jedoch weiter.
Tesla bleibt weiterhin innovationsstärkste Marke, doch die Konkurrenz wächst, und deutsche Autobauer holen auf. Eine Kolumne.
Die Wahrnehmung einzelner Mars Inc. Produkte leiden unter dem Preiskampf des Lebensmittelkonzerns mit deutschen Supermarktketten.
Fußball-Interessierte sind eine kauflustige Zielgruppe, fordern jedoch von Fanartikel-Herstellern mehr Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Shopping-Events wie Black Friday werden unter jüngeren Verbrauchern immer beliebter. Auch Käufe über soziale Netzwerke – sogenanntes Social Shopping – werden relevanter.
Der „War for Talents“ ist in vollem Gange, Firmen mit digitalem Fokus liegen bei jüngeren als Arbeitgeber hoch im Kurs, zeigt ein aktuelles Arbeitgeber-Ranking.
Die Kanye-Kontroverse zeigt: Influencer- und Celebrity-Kollaborationen mit Unternehmen können sehr erfolgreich sein, jedoch auch negative Konsequenzen mit sich bringen.
Douglas konzentriert sich seit einigen Jahren vermehrt auf das Online-Geschäft und kann damit erfolgreich jüngere Verbrauchergruppen ansprechen, doch weitere Umbrüche stehen bevor.
Für die meisten Verbraucher weltweit ist der Preis beim Autokauf ausschlaggebend. Deutsche Käufer legen eher Wert auf Besichtigungen und Probefahrten.
Ricola ist YouGovs aktueller Biggest Mover und zeigt signifikante Verbesserungen in vielen Markenmetriken, doch Fisherman´s Friend ist dem Ranking-Sieger auf den Fersen.