In den kommenden zwölf Monaten planen zwei von fĂŒnf Energieentscheidern (41 Prozent) in Deutschland einen Wechsel ihres Stromanbieters, jeder Zehnte ist sich dabei sogar ganz sicher. Dies geht aus einer aktuellen YouGov-Energiemarktstudie hervor.
Die Zahl der treuen Kundschaft liegt lediglich bei 16 Prozent. HauptgrĂŒnde, den derzeitigen Energiedienstleister nicht zu wechseln, sind die Zufriedenheit mit dem eigenen Anbieter (48 Prozent), das fehlende Vertrauen in andere Stromanbieter (30 Prozent) und auch der Glaube, dass sich der finanzielle Aufwand nicht lohnt (24 Prozent).
Im Kampf um den Stromkunden setzen Versorger stĂ€rker auf eine direkte Kundenansprache. So werden immer mehr Verbraucher am Telefon (27 Prozent) oder auf der StraĂe angesprochen (23 Prozent). Am hĂ€ufigsten sind aber weiterhin die Ansprache per Post und per E-Mail: Rund jeder zweite Energieentscheider in Deutschland (51 Prozent) wurde im letzten Jahr mindestens einmal von einem Stromanbieter per Post kontaktiert, per E-Mail rund zwei FĂŒnftel (39 Prozent). Soziale Netzwerke sind immer noch ein eher selten genutzter Kommunikationskanal beim Energievertrieb (10 Prozent).
FĂŒr die Energiemarktstudie âDirektansprache im Stromvertrieb 2014â wurden 1.000 Energieentscheider in Deutschland im Dezember 2013 reprĂ€sentativ befragt.
Bild: dpa