Die "Rente mit 63" ermöglicht es Menschen in Deutschland, die mindestens 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben, bereits mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente zu gehen, anstatt mit dem regulären Renteneintrittsalter von 67 Jahren. Gleichzeitig trägt die Regelung zum Fachkräftemangel in Deutschland bei. Würden Sie ein Ende der „Rente mit 63“ befürworten oder ablehnen?
Siehe Ergebnisse