Nemos ESC-Sieg: 75% der Schweizer sehen positive Einflüsse für die queere Community

Julia WegnerMarketing & PR Manager
Juni 05, 2024, 7:55 vorm. GMT+0

Nemo holt den ESC-Sieg in die Schweiz – aber wie denkt die Schweizer Bevölkerung darüber? Die wichtigsten Gründe für den Sieg und dessen Konsequenzen aus Sicht der Bevölkerung liefert eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage.

Am 11. Mai 2024 hat Nemo für die Schweiz den Sieg am Eurovision Song Contest vollbracht. Mit dem Song «The Code» setzte sich Nemo gegen alle Konkurrentinnen und Konkurrenten durch und überzeugte sowohl das Publikum als auch die Fachjury. Um herauszufinden, wie die Schweizer Bevölkerung über das Gesangstalent und den Schweizer Sieg denkt, hat YouGov vom 24. bis 27. Mai 2024 eine repräsentative Umfrage zum Thema durchgeführt.

Stimmliche Leistung als wichtigster Grund für den Sieg

An «The Code» führte kein Weg vorbei: 87 Prozent der Befragten haben den Auftritt von Nemo gesehen oder vom Sieg gehört oder gelesen. Damit ist das Thema in der breiten Bevölkerung angekommen und sorgte auch medial für viel Gesprächsstoff.

Gründe für den Sieg von Nemo wurden und werden breit diskutiert, und die Meinungen gehen auseinander – so liegt, gefragt nach den zwei wichtigsten Gründen, für knapp die Hälfte der Bevölkerung (44 Prozent) die stimmliche Leistung auf Platz 1, gefolgt von der Bühnenperformance Nemos beim Auftritt (37 Prozent). Nemos Identifikation als nicht-binäre Person wird von 28 Prozent der Bevölkerung als einer der wichtigsten Gründe für den Sieg gesehen. Für 22 Prozent ist es die Mischung musikalischer Genres in «The Code», weitere 15 Prozent nennen die persönliche Ausstrahlung von Nemo. Als weniger wichtig gesehen wird die inhaltliche Relevanz des Textes (8 Prozent) und die politische Situation der Schweiz (6 Prozent).

Starke Mehrheit sieht positive Einflüsse auf die queere Gemeinschaft

Nemos Identifikation als nicht-binäre Person ist ein stark diskutiertes Thema, ist Nemo doch die erste nicht-binäre Person, die den Eurovision Song Contest jemals gewonnen hat. Auch vor dem Hintergrund eines möglichen dritten Geschlechtseintrags in der Schweiz sorgt das Thema für Aufmerksamkeit. Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung sieht derweil positive Konsequenzen nach Nemos Sieg: 75 Prozent der Befragten denken, dass der ESC-Sieg von Nemo als nicht-binäre Person einen positiven Einfluss auf die queere Gemeinschaft haben wird.

Dies sind Ergebnisse einer YouGov-Umfrage, für die 1‘260 Personen aus der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz vom 24. bis 27. Mai 2024 per standardisiertem Online-Interview befragt wurden. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren.

Weitere Daten und Artikel erkunden