Aldi
Entdecken Sie, was Deutschland zum Thema Aldi denkt
2024 ohne begeisternde Weihnachtswerbung – die neuen Werbelieblinge
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
ALDI und Lidl engagieren sich seit kurzem als Förderer der deutschen Gaming-Szene, u.a. als Sponsoren von E-Sports-Teams, mit Kanälen auf dem Videoportal Twitch oder mit Angeboten zu Gaming-Produkten. Würden Sie sagen, dass Sie sich durch das Engagement der Discounter mehr für die Gaming-Szene interessieren?
Aktualisiert am 03.02.2021
Nein
58%
Eher nein
15%
Weitere Themen
LidlMarke
AmazonMarke
HariboMarke
dmMarke
IKEAMarke
PayPalMarke
EdekaMarke
SamsungMarke
AdidasMarke
Deutsche TelekomMarke
Werbung / Marketing / Public RelationsBerufsgebiet
ReweMarke
RossmannMarke
NikeMarke
booking.comMarke
AudiMarke
HornbachMarke
SixtMarke
PennyMarke
TikTokApplication
Weitere Umfragen anzeigen
Gartensaison 2025: Bereits zwei von fünf Deutschen haben dieses Jahr für den Außenbereich im Baumarkt eingekauft
Von Theresa Vohsen
Dank Ostern: Lindt aktueller Advertiser of the Month
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Ostern 2025: Knapp zwei von fünf Deutschen verschenken Osterhasen aus Schokolade
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Konsum und Kauf von Mode in Deutschland – Hälfte der Verbraucher kauft gleich viel im Vergleich zum Vorjahr
Von Constanze Röger
Jeder dritte Deutsche trinkt pflanzliche Milchersatzprodukte - Käuferreichweite erstmals rückläufig
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Bargeldloses Bezahlen? Eine Frage der Generationen
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Thermomix ist YouGovs Advertiser of the Month im April 2025
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Verpackungssteuer auf Einwegprodukte – Reaktionen der Deutschen gemischt
Von Samira Nehls
Convenience Food Report – Tiefkühl- und Fertiggerichte boomen bei GenZ und Millennials – Marktanteil gestiegen
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Wie häufig, wenn überhaupt, verfolgen Sie derzeit die Entwicklung der Börsenkurse?
Aktualisiert am 08.04.2025
Überhaupt nicht
48%
Seltener als mehrmals im Monat
13%
2024 ohne begeisternde Weihnachtswerbung – die neuen Werbelieblinge
Von Anne-Kathrin Sonnenberg
Neues Pfandsystem in Österreich: Aktuelle Rückgabenquote von Einwegverpackungen noch ausbaufähig
Von Anne-Kathrin Sonnenberg