Für 22 Prozent der Deutschen, die Mitglied der katholischen Kirche sind, ist Austritt wahrscheinlich
YouGov-Eurotrack-Umfrage aus Februar 20222 zum Thema Kirchenaustritt
YouGov-Eurotrack-Umfrage aus Februar 20222 zum Thema Kirchenaustritt
Wie stehen die Deutschen derzeit zur katholischen Kirche? Und würden deutsche Kirchenmitglieder einen Austritt aus der katholischen oder evangelischen Kirche derzeit in Betracht ziehen?
Aktuelle YouGov-Umfrage zu Haltungen der Deutschen zur Kirche in Deutschland sowie zu Überlegungen und möglichen Gründen zum Austritt aus der katholischen oder evangelischen Kirche
Eine aktuelle YouGov-Umfrage mit Statista fragt nach den Osterplänen der Deutschen im zweiten Corona-Jahr.
Am 5. März ist Weltgebetstag. Wie wichtig ist den Deutschen Religion und Glaube? Das hat YouGov in einer aktuellen Umfrage in Kooperation mit Statista ...
Wegen der Corona-Pandemie gelten strenge Regeln für Familienfeiern an den Weihnachtstagen. Der Besuch von Gottesdiensten ist aber erlaubt. Das trifft in der Bevölkerung überwiegend ...
Bücher oder E-Books? Krimi oder Gedicht? Eine aktuelle YouGov-Studie zum Tag der Bibliotheken (24. Oktober) in Kooperation mit dem SINUS-Institut klärt Fragen rund um ...
Umfrage von YouGov und Statista zum Thema Verschwörungsmythen – wer hat schon einmal daran geglaubt, und was ist aus Sicht der Deutschen dran?
Schornsteinfeger, schwarze Katzen, vierblättriger Klee oder Freitag, der 13. – abergläubische Mythen sind in Deutschland verbreitet. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat die Deutschen zum Freitag, ...
Am Aschermittwoch beginnt alljährlich die Fastenzeit, ein christlicher Brauch, bei dem 40 Tage lang bis Ostersonntag gefastet werden soll. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat herausgefunden, ...