Englische Werbesprüche: „Versteh‘ ich zwar nicht, find‘ ich aber trotzdem gut!“
Für die Mehrheit der Deutschen sind englischsprachige Werbesprüche ein Rätsel; ihre Botschaft wird aber dennoch positiv wahrgenommen.
Für die Mehrheit der Deutschen sind englischsprachige Werbesprüche ein Rätsel; ihre Botschaft wird aber dennoch positiv wahrgenommen.
Immer mehr Unternehmen entdecken YouTube-Stars für ihr Marketing. Doch Product-Placement in YouTuber Videos stellt sich als Gratwanderung für Marken dar.
Eine große Mehrheit der Bundesbürger hofft auf eine Verbesserung des Verhältnisses zwischen dem Westen und Russland, das sich wegen der Ukraine-Krise massiv verschlechtert hat. ...
Nach den Anschlägen in Paris befürchten 60 Prozent der Bundesbürger, dass es auch in Deutschland in absehbarer Zeit zu einem ähnlichen Terrorakt kommen könnte. ...
Seit der CES in Las Vegas sind selbstfahrende Autos in aller Munde, doch nur acht Prozent der Deutschen halten dieses Forschungsfeld für besonders wichtig. ...
Exakt jeder Zweite in Deutschland sagt, dass Gründer eines Unternehmens hierzulande in der Gesellschaft mehr Anerkennung als Angestellte genießen. Nur 13 Prozent sind gegenteiliger ...
Die Studie zeigt, dass bei den Deutschen die Sensibilität in Bezug auf die Berufsunfähigkeitsversicherung durchaus vorhanden ist. Dennoch ziehen nur wenige in Form eines ...
Deutschlands Autofahrer haben jede Menge gute Vorsätze fürs neue Jahr. Eine YouGov-Umfrage im Auftrag von mobile.de zeigt, dass die meisten Befragten (25 Prozent) in ...
Sich im Laden vor Ort informieren, aber dann online kaufen. „Showrooming“ nennen Experten dieses Verhalten von Kunden. Und obwohl deutsche Innenstädte jetzt vor Weihnachten ...
Zwei Drittel (66 Prozent) der Deutschen machen sich Sorgen, dass ihre spätere Rente, gesetzliche und private zusammengenommen, nicht ausreichen wird, um den Lebensunterhalt im ...