Großbritannien mit Brexit-Abkommen auf Kollisionskurs
Die Briten wollen freien Handel, aber keine Freizügigkeit. Die Deutschen und Franzosen wollen beides. Etwas wird es geben müssen.
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Die Briten wollen freien Handel, aber keine Freizügigkeit. Die Deutschen und Franzosen wollen beides. Etwas wird es geben müssen.
Die Vorfreude vieler Deutscher auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ist durch Skandale wie die Enthüllung des Staatsdopings in Russland getrübt.
Jeder dritte Deutsche denkt mindestens einmal in der Woche an den Tod – doch Krankheiten wie Krebs und Alzheimer bereiten mehr Leuten Angst.
20 Prozent der Mütter und Väter in Deutschland würden nicht noch einmal Eltern werden – auch wenn sie ihre Kinder lieben. Die Gründe sind ...
In einer Sommeraktion haben wir unsere Mitglieder gefragt, was sie schon immer vom anderen Geschlecht wissen wollten. Hier sind die Antworten.
Umfrage zu Smart Home: 74 Prozent der Deutschen möchten in Zukunft ihr Zuhause intelligent vernetzen
Plattenspieler, VHS- und Kassettenrecorder stehen noch in vielen deutschen Haushalten – benutzt werden Sie aber nur selten.
Und zwar meistens, damit das Gegenüber sie in Ruhe lässt.
Dass Skinny-Jeans und Sandalen mit Socken bei Männern oft nicht gut aussehen, darin sind sich Männer und Frauen einig – bei Sandalen ohne Socken ...
Auch wenn Deutsch als das wichtigere Schulfach gilt: Fast jeder zweite kennt noch die ersten drei Ziffern der Kreiszahl Pi.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.