Jeder Dritte beobachtet heimlich seine Nachbarn
Auch viele Städter wissen gerne, was die Leute nebenan so treiben – und fühlen sich umgekehrt von ihnen beobachtet.
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Auch viele Städter wissen gerne, was die Leute nebenan so treiben – und fühlen sich umgekehrt von ihnen beobachtet.
71 Prozent der berufstätigen Frauen über 50 werden nach eigenen Angaben von jüngeren Kollegen oft um Rat gefragt.
Bett und Wohnzimmer sind die beliebtesten Orte für’s Gaming – und jeder sechste spielt (auch) auf der Arbeit.
37 Prozent der Deutschen sagen, dass sie Fremde auch auf Facebook grundsätzlich siezen – genau wie Kellner in Kneipen, Restaurants und Cafés.
41 Prozent der Deutschen sagen, früher war alles besser. Vor eineinhalb Jahren waren deutlich weniger dieser Meinung.
Wer nicht oder nur schwer auf sein Smartphone verzichten kann, sieht das tendenziell anders. Genau wie die Amerikaner.
Drei von vier Deutschen putzen sich mindestens zweimal am Tag die Zähne – und jeder Zweite benutzt Mundspülung.
Von Auswandern über Motorradfahren bis hin zu Tindern – alles geht.
60 Prozent der Fußballfans sehen den FC Bayern München als Meisterschafts-Favoriten. Aber die BVB-Fans glauben mehrheitlich an einen Titel für ihre Borussia.
Laut dem aktuellen YouGov Eurotrack ist die Türkei über alle Länder hinweg das Land, von dem die meisten Menschen denken, dass der Beitritt zur ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.