EM-Zuschauer sind mit Moderatoren, Experten und Kommentatoren zufrieden
Réthy, Opdenhövel, Kahn und Co.: Laut der Mehrheit der Zuschauer macht jeder von ihnen seine Arbeit gut
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Réthy, Opdenhövel, Kahn und Co.: Laut der Mehrheit der Zuschauer macht jeder von ihnen seine Arbeit gut
Auf der Fahrt in den Urlaub machen die meisten Leute eine Pause – vor allem, um auf die Toilette zu gehen. Deren Sauberkeit ist ...
Jeder vierte Mann würde ein Rendezvous mit der Traumfrau oder dem Traummann für das EM-Finale absagen. Bei der Geburt des ersten Kindes wären fast ...
Vier von zehn Deutschen finden es unangemessen, wenn Männer in der Öffentlichkeit weinen. Von den Männern selbst sogar noch mehr.
Und: Jeder dritte Mann befriedigt sich mindestens einmal die Woche selbst. Der dritte und letzte Teil unserer großen Sex-Umfrage.
Teil 2 unserer großen Sex-Umfrage: Was die Deutschen im Bett schon gemacht haben – und wie zufrieden sie sind.
Die Mehrheit der Deutschen ist dagegen, Läden die Sonntagsöffnung zu erlauben. Lange Öffnungszeiten kommen aber gut an – trotz Verständnis für die Mitarbeiter.
Die Mehrheit der Deutschen - mit und ohne Interesse an der EM - findet, dass Fußballmannschaften bestraft werden sollen, wenn sich ihre Fans daneben ...
Die Hälfte der Deutschen steht der Nutzung vernetzter Health-Tracker zur Kontrolle der Vitalfunktionen offen gegenüber. Sorgen macht Vielen der Datenschutz.
Zwei von drei Deutschen wissen noch genau, was sie am 11. September 2001 gemacht haben. Und wer schon geboren war, kann sich oft noch ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.