Niedrige Kosten beeinflussen die Wahl des Urlaubsziels für jeden vierten Deutschen
24 Prozent der Deutschen haben ihr letztes Reiseziel nach dem Kriterium niedriger Kosten ausgesucht.
24 Prozent der Deutschen haben ihr letztes Reiseziel nach dem Kriterium niedriger Kosten ausgesucht.
Sportfans fordern mehr Einsatz von Sport-Teams und Unternehmen für soziale Probleme, für mehr Umweltschutz und gegen Rassismus.
13 Prozent der Deutschen sind in den vergangenen 12 Monaten geschäftlich auf Reisen gewesen. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie sagten dies noch 19 Prozent.
Die Generation Z zeigt sich reisefreudig, sowohl im Aus- als auch im Inland. Ausschlaggebend für die Wahl des Reiseziels sind vor allem zwei Punkte.
38 Prozent der Deutschen ist der Meinung, dass eine vegetarische Ernährung die gesündere sei.
Eine aktuelle YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista untersucht die Einstellungen der Deutschen zum Thema Drogen und zur Legalisierung von Marihuana
21 Prozent der Deutschen interessieren sich für Corporate Podcasts und hören diese am liebsten auf Spotify (24 Prozent).
Immer mehr Unternehmen platzieren sich mit E-Sport Sponsoring und In-Game Product-Placement im Gaming-Sektor, doch diese Kampagnen müssen langfristig laufen, um dauerhaft Wirkung zu zeigen.
Der FC Schalke 04 ist im Mai Deutschlands Biggest Buzz Mover und führt die Liste mit einem Buzz-Anstieg von 9.2 Punkten.
Im ersten Quartal ist die Kunden-Loyalität für den Telekommunitionssektor leicht gestiegen. Für die Wechselwilligen spielen vor allem bessere Preise eine Rolle.
37 Prozent der weltweiten Befragten plant den Kauf eines Smartphones in den nächsten 12 Monaten.
Apples iPhone ist im Juni YouGovs Advertiser of the Month und zeigt einen Anstieg von knapp 5 Prozent im Bereich Ad Awareness.
YouGov veröffentlicht das monatliche Biggest-Movers-Ranking
Die Wahlabsicht der Deutschen im Juni 2022 und Fragen zu den Lebensauswirkungen der Preissteigerungen und des 9-Euro-Tickets
87 Prozent der Öko-Stromer denken dass nachhaltige Energie die Zukunft ist und 72 Prozent sind bereit mehr dafür zu zahlen.
Eine aktuelle YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista untersucht die Einstellung der Deutschen zur Organspende
Aktuelle Umfragen von YouGov in Deutschland und LINK in der Schweiz zum Thema Umwelt- und Klimaschutz anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni 2022
Nur 15 Prozent der Deutschen fahren täglich Auto, damit gehört Deutschland zu den Ländern, die weniger häufig täglich Auto fahren.
Die Mehrheit der Verbraucher nutzt Banking-Apps oder hat zumindest eine solche App heruntergeladen, doch knapp mehr als jeder dritte Deutsche hat bisher noch keine ...
Umfrage unter deutschen Wahlberechtigten zu potenzieller Kanzlereignung deutscher Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker und Parteivorsitzenden
Der Anstieg der Energiepreise sorgt für Zukunftsängste. Eine Chance für Stromanbieter? Nur, wenn sie die Prioritäten der Verbraucher kennen und gezielt ansprechen.
Die Werbelieblinge im 1. Quartal 2022
Die steigenden Preise sind für 83 Prozent der europäischen Verbraucher ein Grund zur Sorge, 54 Prozent machen sich sogar sehr große Sorgen.
Smarte Gartengeräte sind auf dem deutschen Markt zwar bekannt, werden jedoch nur zögerlich genutzt. Doch jüngere Verbraucher sind an der Technologie für den Garten ...
56 Prozent der Deutschen nutzt Facebook, in Belgien und Polen dagegen sind es jeweils 81 Prozent.