Knapp jeder Dritte erwartet eine Steuerrückzahlung
30 Prozent der Deutschen sagen, dass sie in diesem Jahr wohl etwas vom Staat zurückerhalten werden. Jeder vierte davon erwartet sogar mehr als 1000 ...
30 Prozent der Deutschen sagen, dass sie in diesem Jahr wohl etwas vom Staat zurückerhalten werden. Jeder vierte davon erwartet sogar mehr als 1000 ...
Drei von fünf Deutschen würden eine allgemeine Helmpflicht befürworten. Die größten Feindbilder im Straßenverkehr sind dieselben wie bei den Autofahrern.
Die meisten Deutschen halten den Fußball-Weltverband Fifa für korrupt – und Präsident Sepp Blatter auch. Mehr als die Hälfte würde deshalb einen WM-Boykott befürworten.
Angela Merkel und Joachim Gauck gelten jeweils als zweitbeste Träger ihres Amtes in der Geschichte der Bundesrepublik – aber auch als zweitschlechteste.
Zwei von drei Deutschen würden homosexuellen Paaren das Heiraten erlauben. Auch bei Union und Kirchen gibt es eine Mehrheit.
Mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt nicht, dass die Schlichtung bei der Bahn den Tarifkonflikt mit den Lokführern löst. Viele dürften dann wieder ...
Drei von vier Deutschen sind der Meinung, dass Bargeld grundsätzlich sicherer ist als Kartenzahlung. Auch praktischer findet es eine Mehrheit.
Auch nach knapp drei Wochen ist das Verständnis für die streikenden Erzieherinnen und Erzieher ungebrochen. Allerdings hat nur eine kleine Minderheit die Auswirkungen überhaupt ...
Zwei von drei Deutschen essen nur zwei Portionen Obst oder Gemüse am Tag - Schlechtverdiener besonders wenig.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält den G7-Gipfel Anfang Juni für sinnvoll. Terrorismus & Klimaschutz stehen auf der Wunsch-Themen-Liste ganz oben.