Drei von vier Deutschen spenden ihre alte Kleidung
Zwei Drittel der Deutschen misten mindestens jährlich ihren Kleiderschrank aus. Das, was sie nicht mehr brauchen, wandert meist in die Altkleidersammlung.
Zwei Drittel der Deutschen misten mindestens jährlich ihren Kleiderschrank aus. Das, was sie nicht mehr brauchen, wandert meist in die Altkleidersammlung.
Frauenfußball ist trifft nicht nur auf deutlich weniger Interesse als Fußball im Allgemeinen. Jeder sechste wusste nicht, dass gerade die Weltmeisterschaft stattfindet.
Viele Menschen in Nordeuropa haben ein negatives Bild von Roma und Muslimen. Dabei erscheinen die Deutschen noch verhältnismäßig tolerant.
Jeder dritte junge Erwachsene fährt in diesem Jahr auf mindestens ein Musikfestival. Doch viele Festivalgänger stören hohe Eintrittspreise – und manch anderer Besucher.
Ein Ausscheiden der Briten wäre nach Ansicht vieler Deutscher schlecht für alle Beteiligten. Eine Mehrheit plädiert daher für Verhandlungen.
Dass neuerdings der Immobilienmakler von dem bezahlt wird, der ihn beauftragt, finden viele Deutsche gut. Denn oft wird die Provision nur widerwillig bezahlt.
Eine YouGov-Umfrage in 15 Ländern zeigt eine weltweite Unterstützung von Maßnahmen gegen den Klimawandel. Die größte Zustimmung gibt es in China.
Die "Emoji" genannten kleinen Gesichter werden von vielen Menschen auf dem Smartphone und im Netz benutzt. Doch nicht immer ist deren Bedeutung klar. Sie ...
Über die Hälfte derer, die etwas Privates an ihrem Arbeitsplatz stehen oder hängen haben, sind dies Fotos von Freunden und Verwandten. Viele möchten allerdings ...
Gouda ist der Deutschen liebster Käse. Doch der Vorsprung zu anderen Sorten ist nicht so groß wie der von Cheddar in Großbritannien.