König(in) von Deutschland: Jeder Sechste wäre dafür
Die Zahl der Monarchisten in Deutschland bleibt auf niedrigem Niveau konstant – viele halten Königshäuser allerdings für Geldverschwendung und aus der Zeit gefallen.
Die Zahl der Monarchisten in Deutschland bleibt auf niedrigem Niveau konstant – viele halten Königshäuser allerdings für Geldverschwendung und aus der Zeit gefallen.
Von den Deutschen, die etwas von Jan Böhmermanns „Schmähgedicht“ mitbekommen haben, fand nur eine Minderheit das Gedicht unangemessen – die Mehrheit aber die Reaktionen ...
Wer einen Freund oder einem Fremden auf Essensreste zwischen den Zähnen hinweist, erwartet das auch umgekehrt.
Während die Mehrheit der Deutschen ihre Kontonummer und Bankleitzahl auswendig kennen, ist die IBAN wohl zu lang. Genügend informiert über die SEPA-Umstellung fühlt sich ...
Die Mehrheit der Deutschen ist nicht überrascht von den Enthüllungen der "Panama Papers" - und nicht wenige haben sogar gewisses Verständnis.
Mit noch größerem Abstand als 2015 verteidigen Thiel und Boerne den Spitzenplatz unter den Ermittlerteams – und die Mehrheit der Zuschauer findet den Tatort ...
Die Mehrheit glaubt, durch Speicherung und Auswertung von Verbindungsdaten könnten Terroranschläge verhindert werden. Ob es das wert ist, ist eine andere Frage.
Die Grundlage für den Haustierbesitz wird häufig schon in der Kindheit gelegt - und ersetzt nicht selten soziale Kontakte.
Die Mehrheit der Deutschen hat positive Erinnerungen an die eigene Schulzeit - vor allem an den Matheunterricht.
Geht es um die Achselbehaarung, nehmen sich viele junge Männer ein Beispiel an den Frauen – doch die Beine rasieren sich auch von ihnen ...