München-Klischees im Realitätscheck
Zwischen Luxusmode und Tradition: Daten aus YouGov Profiles zeigen, wie der typische Münchner tickt.
Zwischen Luxusmode und Tradition: Daten aus YouGov Profiles zeigen, wie der typische Münchner tickt.
Dass die europäischen Top-Teams statt in ihren Heimatligen irgendwann in einer Europäischen „Super-Liga“ spielen könnten, kommt bei Fußballfans ganz unterschiedlich an.
Die Mehrheit der nach dem Krieg geborenen Deutschen hat - vor allem mit älteren Familienmitgliedern - über die Nazizeit gesprochen. Jüngere allerdings deutlich seltener.
Für die deutschen Zuschauer zählt vor allem der Wettbewerbscharakter – die Lieder scheinen für die Viele eher zweitrangig.
Die Mehrheit der Deutschen findet das Gehaltniveau in der Bundesliga für unangemessen – und Viele würden eine Begrenzung der Gehälter befürworten.
Wenn sie nur ein Stockwerk hoch müssen, nehmen die meisten Deutschen die Treppe – spätestens bei vier Etagen wechseln sie zum Aufzug.
Sieben von zehn Deutschen würden gerne Feiertage, die aufs Wochenende fallen, nachholen. Und verzichten könnten die Deutschen am ehesten auf den Tag der deutschen ...
Der Moderator ist bei deutschen Twitter-Nutzern deutlich beliebter als im Rest der Bevölkerung – und gehört dort zu den Prominenten mit den meisten Fans.
Im Kino, Theater und am Essenstisch ist das Telefonieren bei den meisten Deutschen verpönt. In der Bibliothek finden Viele SMS und Co. aber Ok.
Die Amtszeit von Barack Obama endet in wenigen Monaten. Zumindest die Deutschen bescheinigen ihm gute Arbeit – und sehen eine Verbesserung der deutsch-amerikanischen Beziehungen.