Warum die Postbank eine Marke wird
Die Deutsche Bank integriert die Postbank noch stärker in ihre Unternehmensstruktur. Verbraucher zeigen sich bisher hierzu indifferent. Als Marke kann die Postbank trotz allem eine Imagepolitur gebrauchen.
Die Deutsche Bank integriert die Postbank noch stärker in ihre Unternehmensstruktur. Verbraucher zeigen sich bisher hierzu indifferent. Als Marke kann die Postbank trotz allem eine Imagepolitur gebrauchen.
Neues Filialkonzept, mehr Digitalisierung: Die neue Ausrichtung der Commerzbank kommt jetzt schon bei den Verbrauchern gut an. Vor allem Jüngere zeigen Interesse, wohl auch ...
Nicht nur an andere Banken würden Kunden ihre Daten weitergeben, auch nationale und internationale Konzerne spielen eine Rolle.
Auch die Akzeptanz gegenüber Steuervermeidung ist in der Bevölkerung angestiegen.
Besonders Kunden von comdirect und der Commerzbank überlegen, Paydirekt zu nutzen oder sind bereits Kunde.
Für 52 Prozent der Deutschen ist der Begriff Kapitalismus negativ behaftet.
Mobiles Banking per App: Zufriedene Nutzer und interessierte Neukunden – wenn Apps Bedürfnisse befriedigen.
Das Do-it-yourself-Verfahren funktioniert bei bestimmten Gruppen – Einzelhändler müssen abwägen
Deutsche glauben, dass mobile oder bargeldlose Zahlungen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Opfer von Betrug zu werden.
Immer häufiger wechseln Kunden ihre Hausbank. Geldinstitute sollten sich mit diesem Trend beschäftigen und ihre Zielgruppe genau kennen, um im dynamischen Bankensektor zu bestehen.