Viele glauben an Spiel-Manipulationen – im Tennis wie im Fußball
Die meisten Deutschen, die die Manipulations-Vorwürfe im Spitzentennis verfolgen, glauben, dass diese stimmen – es aber in anderen Sportarten nicht besser aussieht.
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus, unsere tägliche Mehrthemenumfrage, der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die meisten Deutschen, die die Manipulations-Vorwürfe im Spitzentennis verfolgen, glauben, dass diese stimmen – es aber in anderen Sportarten nicht besser aussieht.
Drei von vier berufstätige Deutsche beantworten berufliche Mails und Telefonate auch außerhalb der Arbeitszeit – doch nicht Alle finden, dass die Technologie das Leben ...
Die Mehrheit der Dschungelcamp-Kandidaten ist der Mehrheit der Deutschen unbekannt. Und Favoritin auf die Krone ist mit Brigitte Nielsen eine Wiederholungsteilnehmerin.
Jeder zweite Bundesbürger ist der Ansicht, dass sich die politische Einstellung in der deutschen Gesellschaft in den letzten fünf Jahren nach rechts entwickelt hat.
Erwerbstätige oft mit falschen Vorstellungen
Derzeit laufen Debatten in Brüssel, die Abweichungen von der Netzneutralität stark erleichtern könnten. Die bald möglicherweise legitimierten Abweichungen vom Grundsatz der Netzneutralität ermöglichen Internetprovidern ...
Sie mögen es mir verzeihen, dass diese Kolumne mit einer kleinen Fragerunde beginnt. Können Sie auf das Internet verzichten? Freuen Sie sich, wenn Sie ...
Diplom-Psychologe und Herausgeber Holger Geißler stellt sich den Fragen zum neuen Buch „Wie wir Deutschen ticken“.
Volkswagen, Goethe, Angela Merkel: Sie stehen für Deutschland wie die Fußball-Nationalmannschaft, die Currywurst - aber nicht nur sie.
Warum Datenschutzskandale Verbraucher nicht aufrütteln, sondern in ihrer Nachlässigkeit bestärken.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.