Das Image eines Unternehmens bzw. seiner Marken und Produkte spielt für Kaufentscheidungen und die Kundenbindung eine zunehmend größere Rolle. In vielen Märkten besteht für die Kunden ein kaum noch überschaubares Angebot an Produkten, die sich funktional nur wenig voneinander unterscheiden. Images erleichtern die Orientierung des Verbrauchers und sind im Wettbewerb ein entscheidender und investitionswürdiger Ertragsfaktor.
Wir verfügen über ein breites Spektrum an qualitativen und quantitativen Methoden der Imageforschung, wie z.B.:
Wir analysieren die verschiedenen Dimensionen eines Image in qualitativen und quantitativen Studien. Mittels standardisierter Verfahren liefern wir valide Vergleichsdaten zu anderen Produkten, Marken und Unternehmen. Spezielle visuelle Skalen machen den emotionalen Wert - die Identifikationspotenziale - von Marken sichtbar. In einem gemeinsamen Wahrnehmungsraum lässt sich das Image einer Marke im Vergleich zu beliebigen anderen Objekten darstellen. Mit imagemap bieten wir hier ein vielseitiges Tool zur transparenten Darstellung Ihrer Imagepositionierung im Markt. Anhand von Relevanzanalysen bestimmen wir darüber hinaus, wie wichtig die Positionierung bei einzelnen Image-Facetten für die Kaufentscheidung potenzieller Kunden und die Bindung bestehender Kunden ist. In Kombination mit Zielgruppenanalysen bestimmen wir zielgruppengerechte Maßnahmen.
Je nach Art Ihrer Fragestellung erhalten Sie folgende Ergebnisse:
Kurz: Sie erfahren, wo Sie hinsichtlich Ihres Produkt-, Marken- und Unternehmensimage stehen und wie Sie diese wirkungsvoll beeinflussen und kommunizieren können. Außerdem beraten wir Sie bei Umsetzungsmaßnahmen und markenstrategischen Entscheidungen.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.