44 Prozent der Deutschen haben ein Film- oder Fernsehabo - wenige im internationalen Vergleich
Im International Media Consumption Report 2021 untersuchen wir Mediengewohnheiten und diesbezügliche Verhaltensänderungen in 17 Märkten.
Ob repräsentative Befragungen von mehreren tausend Personen oder Gruppendiskussionen und persönliche Interviews: Unsere YouGov-Experten unterstützen Sie mit vielfältigen quantitativen und qualitativen Methoden dabei, Kundenwünsche und Trends exakt zu erkennen, Handlungsoptionen zu erarbeiten und so Ihr Unternehmen besser im Wettbewerb zu positionieren.
Als Full-Service Marktforschungs- und Beratungsunternehmen bieten wir Ihnen genau die Forschungslösung, die Sie für die Beantwortung ihrer Fragen benötigen. Auch die Aufbereitung der Ergebnisse orientiert sich ganz an Ihren Erfordernissen: Von einfachen Tabellen über ausführliche statistische Analysen und Executive Summaries, hin zu strategischer Beratung – Schnell, verständlich, individuell und kostengünstig.
Dabei begleiten wir Sie durch den gesamten Forschungsprozess, von der Konzeptphase bis zur Ergebnispräsentation. So stellen wir bei YouGov sicher, dass die Methode, die Daten und die Analyseverfahren auf Ihre Fragestellung hin zugeschnitten sind.
Mit Custom Research profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten und unseren innovativen Methoden. Lernen Sie Märkte, Kunden, Zielgruppen oder Ihre Marke so genau wie möglich kennen und treffen Sie strategisch Entscheidungen anhand verlässlicher Informationen.
Gerne beraten wir Sie zur optimalen Lösung für Ihr Unternehmen.
Im International Media Consumption Report 2021 untersuchen wir Mediengewohnheiten und diesbezügliche Verhaltensänderungen in 17 Märkten.
Im aktuellen Global Banking & Finance Report für 2021 untersuchen wir in 17 Märkten die aktuellen Einstellungen der Verbraucher in Bezug auf ihre Finanzen ...
Neue YouGov-Daten aus dem Dezember 2020 zeigen in 17 Märkten, wie die Verbraucher weltweit Live-Fernsehen konsumieren.
Die meisten deutschen Autofahrer stehen elektrischen Fahrzeugen äußert skeptisch gegenüber. Die Hersteller und ihre Agenturen müssen daher noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Dabei treffen nicht ...
In einem YouGov-Ranking der weltweit besten Marken schaffen es mehrere deutsche Marken in die Top 25. Darunter Adidas, obwohl die Marke in Deutschland einen ...
Familienbesuche, Hobby, Urlaub – vieles war und ist wegen der Pandemie nicht möglich. Baumärkte haben davon bereits im Frühjahr profitiert, auch im Onlinehandel. Jetzt ...
Der E-Sport-Markt wächst kontinuierlich – und er hat noch viel Potenzial. Die allerwenigsten Menschen in Europa beschäftigen sich aktiv mit E-Sport. Dabei könnte das ...
Kaufland will wachsen und muss sein Image verbessern. Als sich Schlagersänger Michael Wendler für eine Werbekampagne disqualifizierte, handelte das Unternehmen schnell. Die meisten Verbraucher ...
Mit Guglhupf-Kuchen und Kurkuma-Pudding will Dr. Oetker seine neue „Hospitality“-Tochter zum Erfolg führen. Vorab zeigt eine YouGov-Umfrage, ob die Deutschen offen für die neuen ...
Die Werbung von Puma und Adidas wird mehrheitlich von Männern wahrgenommen. Dass das auch anders geht, zeigt Nike.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.