H&M muss online aufholen
Die großen Modehandelsketten konkurrieren ums Online-Geschäft. C&A, Zalando und diverse andere sind gut im Rennen. Auch H&M hat allein der Bekanntheit und Größe wegen ...
Tagesaktuelle Informationen über das Image tausender Marken weltweit: Das bietet der YouGov BrandIndex. Alleine in Deutschland befragen wir täglich rund 2.000 repräsentativ ausgewählte Verbraucher zur Wahrnehmung von mehr als 1.300 Marken verschiedenster Branchen. Die erhobenen Daten werden laufend aktualisiert und stehen rund um die Uhr an jedem Ort der Welt in unserem intuitiven Online-Reporting-Tool zur Verfügung.
Mit dem BrandIndex können Sie die Entwicklung Ihrer Marke ständig im Auge behalten und sofort auf Veränderungen reagieren. Vergleichen Sie Ihre Marke mit Marken von Wettbewerbern der eigenen oder anderer Branchen und erkennen Sie durch den frei wählbaren Analysezeitraum langfristige Trends.
Verfolgen Sie die Markenwahrnehmung national oder international: In vielen Ländern weltweit erhoben, ermöglicht Ihnen der BrandIndex Marken länderspezifisch zu beobachten, über mehrere Länder hinweg zu vergleichen oder ein globales Bild von der Markenwahrnehmung zu bekommen.
Der YouGov BrandIndex liefert so wichtige Erkenntnisse für die strategische Entwicklung Ihrer Marke.
Weitere Informationen zum BrandIndex geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Die großen Modehandelsketten konkurrieren ums Online-Geschäft. C&A, Zalando und diverse andere sind gut im Rennen. Auch H&M hat allein der Bekanntheit und Größe wegen ...
Eine Übersicht über die Top 5 Marken aus jeweils 36 Produkt-Kategorien samt Grafiken kann nach Angabe der Kontaktdaten unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen werden: ...
Das frei verkäufliche Magen-Arzneimittel Iberogast steht im Verdacht, unter bestimmten Umständen die Leber schädigen zu können. Langfristige Image-Schäden muss die Marke aber wohl nicht ...
Nachdem auf einem Aldi-Parkplatz eine Tankstelle eröffnet hat, bei der tatsächlich ausschließlich getankt werden kann, wollen andere nachziehen. Eine ausreichend große potenzielle Kundengruppe gibt ...
Eine aktuelle YouGov-Analyse zeigt, wie sich das Image deutscher, amerikanischer und chinesischer Großbanken innerhalb der letzten vier Jahre entwickelt hat und wie vergangene Krisen ...
RWE büßt mit der Diskussion um den Hambacher Forst massiv an Ansehen ein. Das bedeutet aber nicht, dass große Stromanbieter in Deutschland generell unbeliebt ...
18 bis 34-jährige Deutsche unterhalten sich am meisten über digitale Marken. Deutsche Unternehmen sorgen für deutlich weniger Gesprächsstoff.
Die Westdeutschen interessieren sich mehr für Fußball als die Ostdeutschen. Die wiederum finden die Olympischen Spiele besonders gut. Wo Ost und West sich nach ...
Smartphone-Kameras werden immer besser, der Markt für Profi-Kameras schrumpft. Bestandskunden sind eine wichtige Zielgruppe, aber auch die Generation Instagram ist für die Hersteller alles ...
Versandapotheken sind zu einer preiswerten Alternative zur klassischen Apotheke geworden. Ausgerechnet in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie kürzlich aber verloren.