VWs Image verbessert sich – nach vier Jahren
Das Image von Volkswagen hat unter dem Abgasskandal nachhaltig gelitten. Mittlerweile sorgt die Marke nur noch für wenige Schlagzeilen, die als negativ empfunden werden. ...
Tagesaktuelle Informationen über das Image tausender Marken weltweit: Das bietet der YouGov BrandIndex. Alleine in Deutschland befragen wir täglich rund 2.000 repräsentativ ausgewählte Verbraucher zur Wahrnehmung von mehr als 1.300 Marken verschiedenster Branchen. Die erhobenen Daten werden laufend aktualisiert und stehen rund um die Uhr an jedem Ort der Welt in unserem intuitiven Online-Reporting-Tool zur Verfügung.
Mit dem BrandIndex können Sie die Entwicklung Ihrer Marke ständig im Auge behalten und sofort auf Veränderungen reagieren. Vergleichen Sie Ihre Marke mit Marken von Wettbewerbern der eigenen oder anderer Branchen und erkennen Sie durch den frei wählbaren Analysezeitraum langfristige Trends.
Verfolgen Sie die Markenwahrnehmung national oder international: In vielen Ländern weltweit erhoben, ermöglicht Ihnen der BrandIndex Marken länderspezifisch zu beobachten, über mehrere Länder hinweg zu vergleichen oder ein globales Bild von der Markenwahrnehmung zu bekommen.
Der YouGov BrandIndex liefert so wichtige Erkenntnisse für die strategische Entwicklung Ihrer Marke.
Weitere Informationen zum BrandIndex geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Das Image von Volkswagen hat unter dem Abgasskandal nachhaltig gelitten. Mittlerweile sorgt die Marke nur noch für wenige Schlagzeilen, die als negativ empfunden werden. ...
Smartphones und Kopfhörer oder doch lieber ein neues Festnetztelefon? Das Coronavirus verschiebt die Prioritäten beim Kauf von Unterhaltungselektronik.
Aktuelle YouGov-BrandIndex-Analyse zeigt die beliebtesten Biermarken Deutschlands
Aktuelle YouGov-BrandIndex-Analyse zeigt die beliebtesten Biermarken Deutschlands
Mehrere Unternehmen hatten angekündigt, vorerst keine Mieten mehr zahlen zu wollen. Die Reaktion der Verbraucher: großes Unverständnis. Adidas trifft es am härtesten. Wohl gerade, ...
Dienste, die Lebensmittel nach Hause bringen, etwa der von Rewe, profitieren in Zeiten wie diesen. Sie müssen insgesamt mehr Waren ausliefern – doch die ...
Bahlsen erntete wiederholt Kritik für die Benennung der „Afrika“-Schokowaffeln. Jetzt scheint es, als gehe das Unternehmen gestärkt aus der neuesten Kontroverse hervor.
Rewe nimmt manche Barilla-Produkte aus den Regalen, weil der Pasta-Hersteller die Preise erhöht hat. Eine Analyse zeigt: Die Kunden hätten vermutlich wenig Probleme damit, ...
Der Drogeriemarkt dm führt das diesjährige Women’s Ranking an und wird mit einem Score von 65,4 Punkten unter den mehr als 1.300 im Markentracker ...
Das Women's Ranking 2020 kürt die Top 10 der Marken, die von Frauen am positivsten wahrgenommen werden.