Bei diesen Autobauern gibt es die besten Corona-Angebote
Corona hat den Auto-Absatz schrumpfen lassen. Hersteller und Staat wollen den Trend nun umkehren. Verbraucher-Daten zeigen, welche Maßnahmen wirken – und welche nicht.
Tagesaktuelle Informationen über das Image tausender Marken weltweit: Das bietet der YouGov BrandIndex. Alleine in Deutschland befragen wir täglich rund 2.000 repräsentativ ausgewählte Verbraucher zur Wahrnehmung von mehr als 1.300 Marken verschiedenster Branchen. Die erhobenen Daten werden laufend aktualisiert und stehen rund um die Uhr an jedem Ort der Welt in unserem intuitiven Online-Reporting-Tool zur Verfügung.
Mit dem BrandIndex können Sie die Entwicklung Ihrer Marke ständig im Auge behalten und sofort auf Veränderungen reagieren. Vergleichen Sie Ihre Marke mit Marken von Wettbewerbern der eigenen oder anderer Branchen und erkennen Sie durch den frei wählbaren Analysezeitraum langfristige Trends.
Verfolgen Sie die Markenwahrnehmung national oder international: In vielen Ländern weltweit erhoben, ermöglicht Ihnen der BrandIndex Marken länderspezifisch zu beobachten, über mehrere Länder hinweg zu vergleichen oder ein globales Bild von der Markenwahrnehmung zu bekommen.
Der YouGov BrandIndex liefert so wichtige Erkenntnisse für die strategische Entwicklung Ihrer Marke.
Weitere Informationen zum BrandIndex geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Corona hat den Auto-Absatz schrumpfen lassen. Hersteller und Staat wollen den Trend nun umkehren. Verbraucher-Daten zeigen, welche Maßnahmen wirken – und welche nicht.
Die deutsche Profi-Eishockeyliga heißt jetzt „PENNY DEL“. Dabei haben Eishockey-Fans und Penny-Kunden noch nicht so viele Gemeinsamkeiten. Warum das eine Chance für den Discounter ...
Millionen Deutsche kaufen bei Galeria Karstadt Kaufhof ein – und wollen das auch weiterhin tun. Filialschließungen und Onlinehandel zum Trotz. Viele Kunden unterstützen sogar ...
Mit Hilfe einer Staatsbürgschaft soll Tom Tailor die Krise überstehen. Doch Kunden sind seit Jahren immer weniger überzeugt von der Marke.
Der Sportartikelhändler Decathlon wird in Deutschland immer bekannter. Mehr Kunden als die Mitbewerber hat er schon. Jetzt führt er auch noch ein neues Bezahlsystem ...
Es wird wieder Fußball gespielt: Auch Tipico, Bwin und Bet-at-home nehmen wieder Wetten an. Doch Corona dürfte ihr Geschäft noch längere Zeit beeinträchtigen.
Endlich wieder Basketball – Fans und Sportinteressierte freuen sich über die Fortsetzung der Saison und weitere Live-Sport-Ereignisse nach dem Fußball.
Lavazza und Pepsi bringen fertige, kalte Kaffeegetränke in Dosen auf den Markt. Dass sie exklusiv bei Rewe erhältlich sein werden und sich Pepsi als ...
Durch die Fusion mit der eigenen Tochter könnte die Commerzbank junge Menschen an sich binden und Aktiendepots attraktiver machen. Nicht alle Bestandskunden sind aber ...
Bundesliga-Gucken als Freizeitbeschäftigung: ab Samstag wieder möglich. Deutsche sehen den hohen Test-Bedarf zwar kritisch, freuen sich aber über die Ausstrahlung im Free-TV.