Deutsche sind zufrieden mit Gaucks Amtsführung
Rund ein Jahr nach der Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten ist eine knappe Mehrheit der Deutschen zufrieden mit der Arbeit des Staatsoberhaupts. 22 ...
Die politische Landschaft in Deutschland sieht sich einer immer dynamischeren Meinungsentwicklung in der Bevölkerung gegenüber. Politische Präferenzen werden volatiler und entscheidende Themen immer schneller besetzt. In Folge werden Diskussionen kontroverser geführt und von einer zunehmenden Anzahl politischer Akteure beeinflusst und getrieben. Dadurch benötigt es immer komplexere und dynamische Ansätze um relevante Meinungen und Trends zu erkennen und rasch geeignete politische Strategien für Zielgruppen entwerfen. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, wichtige von unwichtigen Informationen zu trennen und klare, verständliche und kommunizierbare Analysen zu erarbeiten.
Mit unseren innovativen Forschungslösungen liefern wir Ihnen exakt die für Sie relevanten Informationen, damit Sie flexibler auf aktuelle und langfristige Entwicklungen reagieren können. Durch die Kombination klassischer politischer Meinungsforschung mit unseren Connected-Data-Lösungen ermöglichen wir umfassende und genaue Analysen dessen, was Wähler-, Interessen- oder Verbrauchergruppen bewegt. Als weltweit tätiges Institut mit mehr als 4 Millionen Panelmitgliedern, 37 Panels und 28 Standorten weltweit sind wir nicht nur national, sondern auch international am Puls globaler politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen. So liefern unsere Analysen Ihnen die Grundlage für informierte und nachhaltige Entscheidungen.
Weitere Informationen zur Politikforschung bei YouGov finden Sie in unserer Kurzpräsentation, die Sie hier herunterladen können: Infoflyer PoliticalResearch
Unsere Experten von YouGov Political führen regelmäßig Projekte für Bundes- und Landesministerien, Parteien, Verbände, Universitäten sowie nationale und internationale Medien durch. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zur optimalen Lösung für Ihr Forschungsprojekt.
Oder sprechen Sie uns direkt an!
Rund ein Jahr nach der Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten ist eine knappe Mehrheit der Deutschen zufrieden mit der Arbeit des Staatsoberhaupts. 22 ...
EU-Justizkommissarin Viviane Reding beabsichtigt für börsennotierte Unternehmen eine europaweite Frauenquote zu bestimmen. Nach Medieninformationen will die Bundesregierung die EU-Initiative für Frauenquoten in Aufsichtsräten stoppen. ...
Am 24. und 25.02. fanden in Italien die vorgezogenen Parlamentswahlen statt. Da keines der politischen Lager in beiden Parlamentskammern eine ausreichende Mehrheit hat und ...
Fast die Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) erwartet laut einer Umfrage, dass SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück seine „Clown“ -Äußerung bei der Bundestagswahl schaden wird. 34 ...
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) trifft bei der Mehrheit der Deutschen mit seiner Soldaten-Kritik auf Unverständnis. In einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Nachrichtenagentur ...
Deutsche Politiker scheint die finanzielle Lage Zyperns mächtig umzutreiben. Nicht ohne Grund: Die Diskussion über Hilfen für das kleine Euroland beschäftigt auch die Bürger, ...
Gemessen am Programmangebot von ARD und ZDF empfindet jeder zweite Deutsche laut einer Umfrage den Rundfunkbeitrag als zu hoch. Das ergab eine repräsentative YouGov- ...
Eine aktuelle YouGov-Umfrage ergab, dass Peer Steinbrück (SPD) in den befragten europäischen Ländern überwiegend unbekannt ist. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist den meisten ...
Die formelle Entscheidung steht noch aus, doch nach dem gelungenen bayerischen Volksbegehren ist es nun sehr wahrscheinlich, dass die Studiengebühren in Deutschland bald Geschichte ...
Eine große Mehrheit der Deutschen sieht kein Problem darin, dass Vizekanzler Philipp Rösler aus Vietnam stammt. In einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.