Europäer wünschen sich Sieg Joe Bidens über Donald Trump in der US-Präsidentschaftswahl
Europäische YouGov-Umfrage anlässlich der US-Präsidentschaftswahl am 3. November 2020
Die politische Landschaft in Deutschland sieht sich einer immer dynamischeren Meinungsentwicklung in der Bevölkerung gegenüber. Politische Präferenzen werden volatiler und entscheidende Themen immer schneller besetzt. In Folge werden Diskussionen kontroverser geführt und von einer zunehmenden Anzahl politischer Akteure beeinflusst und getrieben. Dadurch benötigt es immer komplexere und dynamische Ansätze um relevante Meinungen und Trends zu erkennen und rasch geeignete politische Strategien für Zielgruppen entwerfen. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, wichtige von unwichtigen Informationen zu trennen und klare, verständliche und kommunizierbare Analysen zu erarbeiten.
Mit unseren innovativen Forschungslösungen liefern wir Ihnen exakt die für Sie relevanten Informationen, damit Sie flexibler auf aktuelle und langfristige Entwicklungen reagieren können. Durch die Kombination klassischer politischer Meinungsforschung mit unseren Connected-Data-Lösungen ermöglichen wir umfassende und genaue Analysen dessen, was Wähler-, Interessen- oder Verbrauchergruppen bewegt. Als weltweit tätiges Institut mit mehr als 4 Millionen Panelmitgliedern, 37 Panels und 28 Standorten weltweit sind wir nicht nur national, sondern auch international am Puls globaler politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen. So liefern unsere Analysen Ihnen die Grundlage für informierte und nachhaltige Entscheidungen.
Weitere Informationen zur Politikforschung bei YouGov finden Sie in unserer Kurzpräsentation, die Sie hier herunterladen können: Infoflyer PoliticalResearch
Unsere Experten von YouGov Political führen regelmäßig Projekte für Bundes- und Landesministerien, Parteien, Verbände, Universitäten sowie nationale und internationale Medien durch. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zur optimalen Lösung für Ihr Forschungsprojekt.
Oder sprechen Sie uns direkt an!
Europäische YouGov-Umfrage anlässlich der US-Präsidentschaftswahl am 3. November 2020
In der Nacht auf Mittwoch (europäischer Zeit) führten US-Präsident Donald Trump und der Präsidentschaftskandidat der Demokraten, Joe Biden knapp einen Monat vor der US-Präsidentschaftswahl ...
Die Große Koalition büßt zwei Prozentpunkte ein.
Eine aktuelle YouGov-Umfrage anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung über deutschen Stolz, deutsche Klischees, die Bedeutung des 3. Oktobers als Feiertag und die Frage, für wen ...
Anders als andere Europäer würden Deutsche vom Kauf eines Elektroautos eher abraten. Viele sehen keinen Grund zum Umstieg. Dabei zeigen Besitzer von Elektroautos eine ...
YouGov-Studie zum Weltkindertag in Kooperation mit dem SINUS-Institut
Umfrage von YouGov und Statista zum Thema Verschwörungsmythen – wer hat schon einmal daran geglaubt, und was ist aus Sicht der Deutschen dran?
Neueste Zusammenfassung der Ergebnisse der internationalen Coronavirus-Umfrage von YouGov
Aktuelle YouGov-Umfrage zur US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Sozialdemokraten gewinnen zwei Prozentpunkte.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.