O2 beliebt bei jungen Leuten
Auch wenn die Verbraucher die Telekommunikationsbranche traditionell eher kritisch bewerteten, gibt es doch Anbieter die positive Werte aufzeigen. O2 schlägt seinen Wettbewerber Vodafone zwar ...
Neue Technologien, neue Behandlungsmethoden, neue Medikamente: Die Healthcare-Branche ist traditionell von einer hohen Dynamik und Innovationskraft geprägt. Ein Beispiel hierfür ist der Markt für OTC-Produkte (Over The Counter - rezeptfreie Medikamente und Medizinprodukte).
Die klassische Apotheke hat vielfältige Konkurrenz bekommen. Immer öfter wählen Kunden neue Vertriebswege wie den Katalog- oder Onlineversandhandel. Auch Discount- und Franchise-Apotheken drängen auf den Markt und verändern Preisstrukturen und Konsumentenverhalten. Nicht zuletzt spielen der Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkte eine zunehmend wichtigere Rolle beim Verkauf medizinisch wirksamer Produkte.
Einher geht diese Entwicklung mit einer veränderten Haltung der Patienten. Sie werden zunehmend zu Konsumenten, die durch Internetrecherchen, Social Media, Web-Communities oder Blogs, gut informiert, gezielt OTC-Produkte kaufen.
Passendes Customer-Relationship-Management ist für die OTC-Branche ein wichtiger Erfolgsfaktor: Es gilt Absatz- und Kommunikationskanäle neu zu gewichten und auf die jeweilige Zielgruppe abzustimmen.
Vor diesem Hintergrund sind die Kenntnisse der Einstellungen, Motive, Pläne, Bedürfnisse und Informationskanäle der jeweiligen Zielgruppen relevante Faktoren für den Erfolg eines Produkts.
Nutzen Sie unsere Expertise im Bereich Healthcare und lernen Sie Ihre Zielgruppe sowie deren Kommunikations- und Informationswege so genau wie möglich kennen. YouGov unterstützt Sie mit unserem breiten Spektrum an innovativen Forschungslösungen bei der richtigen Marktpositionierung und strategischen Weiterentwicklung Ihrer Marke und Produkte. Unsere Reports und Eigenstudien geben Ihnen wichtige Einsichten in die Branche.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zur optimalen Lösung für Ihr Unternehmen.
Auch wenn die Verbraucher die Telekommunikationsbranche traditionell eher kritisch bewerteten, gibt es doch Anbieter die positive Werte aufzeigen. O2 schlägt seinen Wettbewerber Vodafone zwar ...
Wie der YouGov BrandIndex zeigt, verreisen die Deutschen offenbar gerne mit Tui. Der Marktführer kann sich von den Konkurrenten Thomas Cook, Alltours, L’tur und ...
Schon seit längerer Zeit kämpft die Marke Schlecker mit den Folgen der Negativpresse. Immer wieder wurde Kritik am Umgang mit den eigenen Mitarbeitern ...
Wie der Markenmonitor YouGov BrandIndex belegt, erholt sich die Bankenbranche drei Jahre nach der Finanzkrise langsam wieder. Der Werte zeigen jedoch auch, dass das ...
65 Prozent aller Befragten würden eine bundesweit einheitliche Regelung der Rauchverbote in Deutschland begrüßen. Lediglich 29 Prozent ziehen die an bundesdeutsche Landesgrenzen gebundenen Regelungen ...
Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind der Ansicht, dass die bestehenden Rauchverbote „eher“ oder „im Großen und Ganzen“ eingehalten werden. Lediglich 28 Prozent ...
60 Prozent der Deutschen halten die aktuell bestehenden Rauchverbote in Deutschland für ausreichend. Jeder Dritte beurteilt den Stand der Dinge dagegen kritisch. Während es ...
Jeder zweite Girokontobesitzer hat schon einmal sein Konto überzogen. Dass es sich dabei faktisch um die Inanspruchnahme eines Kredites handelt, ist deutlich mehr als ...
Die deutschen Versicherungsnehmer sind ihrem Versicherer gegenüber auskunftsfreudiger denn je. Die dadurch vorliegende Datenbasis muss allerdings im Sinne des Kunden genutzt werden. Denn dieser ...
Der Wind wird rauer in der Internetbranche: Mit verdeckten PR-Kampagnen versuchen sich die Big Player der Branche gegenseitig zu bekämpfen. Bei den deutschen Verbrauchern ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.