Klassische Reiseanbieter verlieren bei Millennials an Bedeutung
Eine aktuelle YouGov-Analyse zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Reiseveranstaltern und –portalen unter der Generation Y entwickelt hat.
Die Handels- und Fast Moving Consumer Goods Branche (Konsumgüter des täglichen Bedarfs), ist schnelllebig. Geprägt von hartem Wettbewerb und hoher Marktsättigung verändert sie sich permanent. Aus Verbrauchersicht austauschbare Produkte und Dienstleitungen konkurrieren um die Gunst immer anspruchsvollerer Kunden. Gleichzeitig wird die Profilierung und Zielgruppenansprache schwieriger: Der moderne -„hybride“- Konsument kauft Kaffeevollautomaten und Dosensuppe. Klassische Kunden-Schablonen greifen nicht mehr.
YouGov unterstützt Sie mit unserem breiten Spektrum an innovativen Forschungslösungen bei der richtigen Marktpositionierung und strategischen Weiterentwicklung Ihrer Marke oder Unternehmens. Lernen Sie Ihre Kunden so exakt wie möglich kennen: Ob Kaufmotive, Bedürfnisse, Zufriedenheit, Markenwahrnehmung – unserer Experten stehen Ihnen mit einer Vielzahl an repräsentativen Marktforschungsmethoden zur Seite.
Auch abseits der standardisierten Laborsituation begleitet YouGov Sie auf dem Weg zum Kunden. Online-Tagebücher, Web-Monitoring oder Tiefeninterviews sind nur einige Beispiele für die qualitativen Methoden, mit denen wir den Lebenswandel der Konsumenten verfolgen. Manchmal lassen wir Ihre Kunden auch einfach mal twittern.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zur optimalen Lösung für Ihr Unternehmen.
Eine aktuelle YouGov-Analyse zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Reiseveranstaltern und –portalen unter der Generation Y entwickelt hat.
Im alljährlichen Buzz-Ranking ermittelt YouGov die Marken, von denen die Deutschen im letzten Jahr überwiegend Positives gehört haben.
Lego und Playmobil haben ihre Plätze unter den Weihnachtsbäumen verteidigt. Andere traditionelle Spielzeug-Marken mussten härter kämpfen. Insbesondere die Entscheidung zwischen Lego und Playmobil ist ...
Die letzte Meile ist für Paketzusteller der teuerste Teil der Lieferkette. Eine Möglichkeit, Probleme bei der Zustellung zu umgehen, ist die In-Home-Lieferung. Die Bereitschaft ...
Das Markenimage von Baumärkten ist stabil. Diese Betrachtung verschleiert aber eine wichtige Entwicklung – die in Zukunft über Erfolg und Misserfolg der Baumärkte entscheiden ...
Autofahrer konnten bis zum 30.11. wieder ihre Kfz-Versicherungen kündigen und sich nach neuen Angeboten umsehen. Und von dieser Möglichkeit machen die Versicherungskunden wieder vermehrt ...
Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, welches die größten Ärgernisse bei der Paketzustellung für die Verbraucher sind.
Die Restaurantketten L'Osteria und Dean & David betreiben inzwischen je 100 Filialen. Eine andere bayerische Kette hat diese Marke längst überschritten, eine weitere ist ...
Eine aktuelle YouGov-Analyse zeigt, wie Anbieter das Thema Regionalität für Marketingmaßnahmen nutzen können und welche Zielgruppen mit dieser Produkteigenschaft besonders ansprechbar sind.
Ohne sie wäre es leerer unterm Weihnachtsbaum: Die Paketzusteller werden auch dieses Jahr Millionen Pakete in der Vorweihnachtszeit durch Deutschland befördern. Aktuelle YouGov-Daten zeigen ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.