Zwei von fünf Deutschen haben Angst vor Hautkrebs
YouGov-Studie zum „Tag des Sonnenschutzes“ in Kooperation mit SINUS-Institut
Die Handels- und Fast Moving Consumer Goods Branche (Konsumgüter des täglichen Bedarfs), ist schnelllebig. Geprägt von hartem Wettbewerb und hoher Marktsättigung verändert sie sich permanent. Aus Verbrauchersicht austauschbare Produkte und Dienstleitungen konkurrieren um die Gunst immer anspruchsvollerer Kunden. Gleichzeitig wird die Profilierung und Zielgruppenansprache schwieriger: Der moderne -„hybride“- Konsument kauft Kaffeevollautomaten und Dosensuppe. Klassische Kunden-Schablonen greifen nicht mehr.
YouGov unterstützt Sie mit unserem breiten Spektrum an innovativen Forschungslösungen bei der richtigen Marktpositionierung und strategischen Weiterentwicklung Ihrer Marke oder Unternehmens. Lernen Sie Ihre Kunden so exakt wie möglich kennen: Ob Kaufmotive, Bedürfnisse, Zufriedenheit, Markenwahrnehmung – unserer Experten stehen Ihnen mit einer Vielzahl an repräsentativen Marktforschungsmethoden zur Seite.
Auch abseits der standardisierten Laborsituation begleitet YouGov Sie auf dem Weg zum Kunden. Online-Tagebücher, Web-Monitoring oder Tiefeninterviews sind nur einige Beispiele für die qualitativen Methoden, mit denen wir den Lebenswandel der Konsumenten verfolgen. Manchmal lassen wir Ihre Kunden auch einfach mal twittern.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zur optimalen Lösung für Ihr Unternehmen.
YouGov-Studie zum „Tag des Sonnenschutzes“ in Kooperation mit SINUS-Institut
51 Prozent der deutschen Konsumenten wären bereit, mehr Geld für nachhaltig produzierte Mode auszugeben. Jeder Fünfte (22 Prozent) denkt allerdings, dass grüne Mode nicht ...
Wie die Deutschen Farben wahrnehmen und welche Assoziationen diese auslösen, zeigt die aktuelle YouGov-Befragung.
Ariel, Frosch, Lenor und Persil liefern sich ein stetes Rennen als beliebteste Waschmittel der Deutschen. Neue Produkte haben es trotz prominenter Unterstützung schwer.
Gaining relevance as a brand in times of digital detox and consumers preferring smaller niche and local brands
Eine aktuelle YouGov-Analyse zeigt, was sich Verbraucher in Bezug auf Lebensmittelverpackungen wünschen.
Bei einer Fusion sollten Deutsche Bank und Commerzbank auf die Marke Commerzbank setzen. Ihre Kunden mögen sie lieber – und sie sind deutlich zufriedener.
Seit Monaten wird über mögliche Spionagewerkzeuge in Netzwerktechnik von Huawei diskutiert. Das hat Auswirkungen auf die Beliebtheit der Smartphones des chinesischen Herstellers in Deutschland.
Barbies von heute haben mit der ersten Barbie von vor 60 Jahren nicht mehr viel gemein. Die Puppen sollen heute Rollenvorbilder für Mädchen bieten. ...
Knapp zwei in fünf Deutschen (38 Prozent) haben eine AdBlocker- oder Anti-Tracking-Software installiert. Werbetreibende erreichen dadurch die eigentlich gewünschte Zielgruppe nicht mehr, Budgets versickern ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.