Junge Leute sündigen mehr
Zorn ist nach Ansicht der Deutschen die schlimmste der sieben Todsünden. Der Faulheit bezichtigen sich die meisten allerdings selbst – vor allem Jüngere.
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Zorn ist nach Ansicht der Deutschen die schlimmste der sieben Todsünden. Der Faulheit bezichtigen sich die meisten allerdings selbst – vor allem Jüngere.
Das Team aus Münster haben mit großem Abstand die meisten Tatort-Zuschauer am liebsten.
Die umstrittene Fördermethode für Erdgas wird von mehr als der Hälfte der Deutschen abgelehnt. Denn Viele halten sie für unsicher.
Grundsätzlich halten viele Deutsche eine PKW-Maut auch in Deutschland für fair. Doch in der jetzt beschlossenen Form erhielte sie keine Mehrheit in der Bevölkerung.
Die meisten Deutschen sind nach eigener Aussage vor allem lustig, wenn sie betrunken sind. Und doch mussten sich viele schon einmal für einen Ausfall ...
Es gibt zu viele von ihnen und die Kandidaten werden vorgeführt: Castingshows haben in der Bevölkerung keinen guten Ruf.
Knapp die Hälfte der deutschen Autofahrer ärgert sich beim Fahren vor allem über andere Autofahrer. Doch fast niemand hält seine eigenen Fahrkünste für schlecht.
Zwar hat auch eine Mehrheit der Katholiken an Ostern nicht vor, einen Gottesdienst zu besuchen. Der Anteil ist aber höher als bei den Protestanten.
Nur jeder fünfte Deutsche ist der Meinung, dass Erbschaften überhaupt besteuert werden sollten. Unter denen, die etwas geerbt haben oder noch erben werden, ist ...
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist gegen eine Abschaffung des Verbotes, an Karfreitag in Clubs und Kneipen Musik zu spielen. Auch bei den ...
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.