Deutsche: Bundeswehr sollte sich nicht stärker an Militäreinsätzen beteiligen
Viele Deutsche – insbesondere Ältere – würden sich ein Ende aller Auslandseinsätze wünschen.
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Viele Deutsche – insbesondere Ältere – würden sich ein Ende aller Auslandseinsätze wünschen.
Mehr als die Hälfte glaubt nicht, dass sich die Situation in den kommenden vier Monaten verändern wird.
Grünen-Wähler finden, Deutschland könnte mehr Asylsuchende aufnehmen. Anhänger der Union sehen das anders.
80 Prozent glauben, dass Impfungen wirksam sind.
Nur ein Viertel der Deutschen hätte für neue Streiks bei Bahn und Lufthansa Verständnis.
In Deutschland glauben nur wenige, dass der Friedensfahrplan für die Ukraine überhaupt noch umgesetzt werden kann.
Fast jeder zweite deutsche Mann und jede dritte Frau stimmen dem Papst zu, dass in der Erziehung Schläge in Ordnung sind - wenn die ...
Zwei Drittel der volljährigen Deutschen wären dagegen, wenn Deutschland und seine Nato-Partner Waffen an die Ukrainische Armee liefern würden.
9 Prozent der Deutschen haben schon einmal an BDSM-Praktiken teilgenommen. Unter den noch unerfahrenen gibt es einige, die es gerne einmal ausprobieren würden.
Wenn es nach den deutschen Wählern ginge, müsste Griechenland die Eurozone verlassen. Nur gut ein Drittel spricht sich für einen Verbleib der Griechen aus.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.