Roulette, Spielautomaten & Co.: Gut die Hälfte ohne Glück
Jeder dritte Deutsche war schon mal im Casino, knapp die Hälfte an einem Spielautomaten – und 51 Prozent davon sagen, dass sie dort mehr ...
Durch unser weltweites Online-Panel ist der YouGov Omnibus der schnellste und kosteneffizienteste Weg, repräsentative Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Zeitgeschehen: Der YouGov Omnibus liefert Ihnen die Grundlage für strategische Entscheidungen.
|
|
|
|
Mit unseren spezialisierten Omnibussen haben wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an!
Fon:+49 (0) 221/42061-366
E-Mail: omnibus@yougov.de
CEO Mirko Kaminski von der Agentur achtung! erklärt, wie sie erfolgreich mit den Daten aus dem YouGov Omnibus arbeiten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Jeder dritte Deutsche war schon mal im Casino, knapp die Hälfte an einem Spielautomaten – und 51 Prozent davon sagen, dass sie dort mehr ...
Eine große Mehrheit bezeichnet die DfB-Elf als „Aushängeschild des Landes“. Die Nationalhymne sollten die Spieler aber bitte schon mitsingen.
Nur die französischen Fans nennen die eigene „Équipe“ noch häufiger. Insgesamt würden nicht Wenige dem deutschen Team den Titel auch gönnen.
Die schwedischen Fußballfans schätzen das Terrorrisiko während der EM geringer ein als Engländer, Waliser, Deutsche und Franzosen. Verschoben oder verlegt hätten aber auch die ...
Wo und wie häufig kaufen die Deutschen bestimmte Konsumgüter? Laden Sie sich kostenfrei die vollständige Studie "So kauft Deutschland ein" herunter.
Wer selbst „Eule“ ist, plädiert eher dafür, Schüler ausschlafen zu lassen. Die eigene Elternschaft spielt hingegen kaum eine Rolle.
Viele würden gerne auch Streamingdienste verpflichten, mehr einheimische Filme zu zeigen.
Die meisten Deutschen lassen sich von Wecker oder Smartphone wecken – und viele davon drücken mindestens einmal die „Schlummer“-Taste.
Die Zahl derer, die schon einmal mit dem Fernbus gefahren ist, ist in den vergangenen 12 Monaten kaum gestiegen.
Der RTL-Anchorman liegt mit großem Abstand vor den Kollegen bei der Konkurrenz. Vor drei Jahren hatte er schon eine ähnliche Wahl gewonnen.
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.